1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radix PVR 4000!

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von M.S.T., 5. Juni 2007.

  1. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Radix PVR 4000!

    vielleicht weil nix gesendet wird:confused:

    trag sie halt dann manuell ein. ist bei den premiere direkt kanälen ja das gleiche. bei manchen wird nix gefunden.
     
  2. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radix PVR 4000!

    Manuell ???

    Wie sol das gehen ?? Ich kann doch nur die Transponder, sofern sie nicht schon in der Liste vorhanden sind eingeben, mit Symbolrate und FEC und dann auf scannen oder ?? Bitte um Hilfe, danke im vorraus :)

    Sorry aber so gut kenne ich mich halt auch nicht aus .

    Grüssle
    apovis21
     
  3. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    du kannst manuell suchen. oder mittels channel editoren den sender direkt eingeben. pid usw.

    den sender findest mithilfe von google.
     
  4. hal9k1

    hal9k1 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    das ist interessant, es gibt also doch eine neuere FW, demnach vom 02.04.07, als die hier geposteten. Die erste und neueste von denen ist nämlich vom 08.03.07, die zweite ist identisch zur ersten und die dritte ist sogar noch älter. Von denen läuft keine brauchbar und man fragt sich warum Radix nicht die neueste Firmware rausrückt, die ja scheinbar einiges verbessert. :confused:
     
  5. chris_s

    chris_s Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!


    diese ist bei mir auch installiert.

    einfach mal den ota machen.

    wobei ich diese dem radix support mitgeteilt habe. daraufhin hat er mir die erstere geschickt. verstehe das auch nicht.

    habe auch gefragt ob es eine möglichkeit gibt, die alte auszulesen oder mir zukommen zu lassen. diese möglichkeit besteht nicht. also existiert diese firmware nicht bei denen.

    verstehe das überhaupt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2007
  6. hal9k1

    hal9k1 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    hat der schon jemals funktioniert ? Bei mir jedenfalls nicht.
     
  7. SAT-Greenhorn

    SAT-Greenhorn Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Radix PVR 4000!

    Oder einfach hier schauen: :winken:
    http://www.digitalfernsehen.de/frequenzen/astra1.html

    Grüße
    SAT-Greenhorn
     
  8. guy2275

    guy2275 Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 6000

    Grüezi

    Letzte Woche habe ich ein Radix Alpha 6000 PVR gesamt. Der Receiver ist angeschlossen auf 1 LNB und Tuner 1 und 2 sind miteinander verbunden. Der Satelliet ist Astra.
    Die Bildqualität ist sehr gutaber beim abspielen von einer Aufnahme ist die Bildqualität sehr schlecht. Der HD ist neu und formatiert (Western Digital 200 Gb).
    Bild und Klang kommen vibriert und in stossenjede 5 secunden ist das Bild wegmit der meldung Chanel verschlüsseld.
    Die Karte ist eine Belgische officelle und ein Aston module für die Belgische sender.
    Auch wenn ich etwas von ARD oder ZDF aufzeichnekommt die gleiche fehler meldung.
    Der Receiver reagiert auch sehr langsam wenn ich ein comando eingebe.
    Es ist auch schon passiert das der Receiver fest lauft und nicht mehr reagiert bis man dem Strom wegnimmt und neu startet.
    Was fehlt dieser Receiver?

    Ps. Ich arbeite seit ein Jahr mit ein Receiver Topfield 5510 PVR mit der gleiche komponenten( HDLNDModule Aston...)
    Und alles funktioniert einwandfrei.
     
  9. StudioK9

    StudioK9 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    Hallo guy2275,

    Ursache könnte die Festplatte sein. Hier im Forum wurde das Problem schon besprochen.
    Tausche versuchsweise die Western-Digital gegen eine Seagate-Festplatte.
     
  10. rbr1991

    rbr1991 Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radix PVR 4000!

    Wie trägt man neue Sender-Frequenzen manuell ein ( z.b.: Pro7 Sat1 )
    Für ProSieben, SAT 1, Kabel Eins, N24 und 9live gelten ab dem 01.04.07 neue Transponderfrequenzen
    Auf Kanal 7 wird man im Auslieferungszustand lediglich auf den Umzug von Pro7 hingewiesen
    Sender findet man auf http://www.digitalfernsehen.de/frequenzen/astra1.html
    Vorgehen:
    Menü > Sendersuchlauf > grüne Taste für sannen drücken > mit OK Suche starten.
    Scannen fertig kein Programm bedeutet, dass keine NEUEN Programme gefunden wurden
    Die neuen Programme mit roter Taste speichern.
    Die gefundenen Programme werden am Ende der Senderliste platziert.
    Bei mir waren die Sender Pro7-Sat1-N24.... nach Senderdurchlauf ab ca. Sendernummer 830 bei jetzt ca 1220 Sendern ( stand October 2007)
    => also vom Ende her suchen.
    Programme verschieben:
    Menü > Sender bearbeiten > OK .
    Mit ok Programm markieren > mit Taste P+ oder P- gewünschten Platz anwählen > mit roter Taste (bewegen )
    Programmplatz einfügen.
    Hier nochmal das gesamte Vorgehen, falls ihr mal was verstellt habt und die Werkeinstellungen nicht zuvor zurücksetzen wollt.
    Manuelle Programmsuche hier Pro 7.
    Menü > Sendersuchlauf > OK > gelbe Taste für Transponder drücken > grüne Taste für hinzufügen drücken > Frequenz 12544 >bei H/V – H eingeben >
    Bei SYMBOL 22000 eingeben > mit OK speichern > gelbe Taste Scannen drücken > mit OK Suche starten.
    Die neuen Programme mit roter Taste speichern.
    Die gefundenen Programme werden am Ende der Senderliste platziert.
    Programme verschieben:
    Menü > Sender bearbeiten > OK .
    Mit ok Programm markieren > mit Taste P+ oder P- gewünschten Platz anwählen > mit roter Taste (bewegen )
    Programmplatz einfügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007