1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2011.

  1. Stevie123

    Stevie123 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Das wird mal Zeit das andere Musik gespielt wird. Ich finde einige Sender haben seit den 80ern nicht aufgehört die Hits der 70er und 80er zu spielen. Ich habe schonmal ein paar Jahre lang nicht mehr die Standardsender gehört weil das so nervtötend ist und wenn ich ich da mal wieder reinzappe spielen die immernoch fast genau dasselbe. Seit 20 Jahren in der Endlosschleife. Damit können sie einem die besten Songs kaputt machen.
    Was das Gerede angeht, wäre es oft besser wenn die Moderatoren die Klappe halten würden. Allerdings intressante Gespräche höre ich schon gerne. Mir gefällt die Idee des Talkradios. Leider hat sich sowas bisher nie besonders lange gehalten. Deswegen bin ich jetzt auf Podcasts umgestiegen wo man sich auch gut solche Talkformate zusammensuchen kann.
     
  2. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Kapiere ich nicht Herr Redakteur. Was nervt die Leute jetzt konkret?
     
  3. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Radio hören ist noch schlimmer wie mittags scripted reality oder rtl 2 schauen.
    Für wie blöd halten die ihre Hörer, dass man alle 3 Minuten "die besten Hits, der meiste Spaß, das beste aus den 80ern, 90ern..." oder sonst für nen Quatsch rausposaunen muss.
    Egal ob Du in Flensburg oder am Bodensee das Radio anmachst, es ist ein Einheitsbrei und die Jingles werden Dir wie Gehirnwäsche um die Ohren geworfen.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Für mich gibt es zu hause seit Jahren eh nur Internetradio.
    Was ich da schon für gute Bands kennen gelernt habe. :eek:
    Warum soll man sich im Dudelfunk stundenlang nerven lassen in der Hoffnung das irgendwann mal ein Titel kommt der einen einigermaßen gefällt. :eek:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.849
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Warscheinlich meinen sie, den Hörern sagen zu müssen, dass das "die besten Hits" sind. Sonst würde man es wohl nicht erkennen/gkauben ;).

    Besonders peinlich ist es dann, wenn die Ansage kommt: "Und jetzt das beste von heute" und dann kommt ein Lied von Milow, was schon bald zwei Jahre alt ist...
     
  6. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Oh was sind wir alle schlau und gebildet!

    Keiner liest Bild und schaut Dummsender!

    Und jetzt hören wir Radio auf höchstem Niveau!
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Es wird mal Zeit, daß das digitale Radio (DAB+) kommt und die UKW-Radiosender
    Kongurenz bekommen.

    Das wird höchste Zeit.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  8. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Ich lese keine Bild und schaue auch kein Rtl, sat1 etc.
    Und HD + hab ich nie richtig geschaut, es ging mir nur um das Technische ;-)

    Nächstes Argument bitte


     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  9. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    bitte löschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  10. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Ich höre Radio RSG zwar sehr gern. Was mich aber nervt ist das dort Titel die uralt sind als "Brandneu" verkauft werden und natürlich die ganzen Spaßanrufe (Elvis Eifel oder wie der heißt).

    Ich habe auch das Gefühl das viele private Radiosender ihre Moderatoren tauschen.
    Beispiel: Als ich im Urlaub in Thüringen war hörten wir Antenne Thüringen der gleiche Nachrichtensprecher sprach auch die Nachrichten bei Radio RSG.