1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2011.

  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Dieser Radio Thread ist ja ganz gut besucht. Wäre nicht schlecht, wenn es eine extra radio rubrik hier geben täte.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Dann Probiere das mal abends ab 18Uhr bis 20Uhr bei Bremen 1.
    Denn die Spielen wirklich fast alle Musikwünsche.
    Nur wenn man einen Wunsch abgibt sollte man dort ein wenig Geduld haben denn die werden nicht immer Sofort gespielt.
    Ist ja auch kein wunder, da es einer der Wenigsten Sender sind die noch fast alle Wünsche Spielen.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Danke für den Tipp. Ich werde ich tun.:)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    8.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Leider wollen die Hörer offenbar genau das wirklich hören.
    Warum sonst ist Radio Köln jedes Jahr erneut Marktführer in Köln?
     
  6. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Ich denke nicht, daß die Hörer zwangsläufig genau das hören wollen.

    Hier wurden mal die verantwortlichen von Radio Hamburg interviewt

    ZUENDER - Titel hierher : "Eine ganz professionelle Geschichte"

    Und wenn man sich das durchliest ist klar, die senden nicht daß was möglichst viele hören wollen, sondern daß, was möglichst viele nicht nichthören wollen. Das ist nicht ganz das selbe ;)

    Sie sagt ja selbst, sie wollen der kleinste gemeinsame Nenner fürs Büro sein. Für die Quote ist das perfekt. Irgendwo im Büro/in der Werkstatt/ im Labor dudelt so ein einsames Radio vor sich hin ( dessen Musik möglichst wenig stören soll ) und schon können am nächsten Tag 20 Leute sagen ( wenn die MA anruft ) , sie hätten Radio Dudelfunk gehört. Schwups, schon stimmt die Quote. Ob die 20 Leute das Programm wirklich genossen haben, oder mehr oder weniger zwangsbeschallt wurden - spielt keine Rolle. Gehaltvolle Infos stören da auch nur. Die Leute sollen schließlich arbeiten, und sich nicht zum wirklichen zuhören genötigt fühlen. Sonst stellt am Ende der Chef noch das Radio ab ...

    Für jemanden der das Radio wirklich einschalten will, um zu lauschen ist so ein Programm natürlich sehr besch ... eiden.

    Ich kenne mitlerweile auch kaum noch jemanden, der zuhause das Radio einschaltet um das die ganze Zeit zu hören. Da sind bei vielen die Radios zu Staubfängern mutiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2011
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    ich höre radio nur noch zum abwaschen...aber selbst da immer seltener! mittlerweile mache ich oftmals lieber die anlage im wohnzimmer einfach laut an, wenn ich in der küche stehe und abwasche! und einen tuner gibts bei der anlage nicht! ich hab noch einen im schrank stehn, aber nicht aufgebaut...wozu auch? ich höre ja eh kein radio! ;) in der küche steht nen radiowecker.
     
  8. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Ich weiß nicht, was Ihr unter Dauerrotation versteht.
    Morgens im Radiowecker höre ca. 15 Minuten, incl. das erste Mal Nachrichten. Dann bin ich im Bad, auch da dudelt ein Radio, gehe in die Küche, mache Kaffee und kurzes Frühstück. Dabei dudelt leise das Radio, so daß ich meine Gedanken noch sortieren kann und diese nicht übertönt werden. Einzig, wenn dann die Lokal-Nachrichten kommen, drehe ich etwas lauter. Es folgen ca. 40 Minuten Autofahrt, auch hierbei gibt es Nachrichten, die Musik wiederholt sich noch nicht. Bei aktuellem Anlaß gibt es dann noch eine oder zwei Reportagen.
    Nach der Arbeit kommen nochmals ca. 45 Minuten Radiogenuß, ich erfahre in den 2x zu hörenden Nachrichten einmal das neueste Nationale und Internationale und einmal das neuestes aus der Region und sowie ein bis drei aktuelle Reportagen z.B. Lybien, Neuseelandbeben, Guttenberg oder aber Brand in lokalem Supermarkt mit Sperrung einiger Straßen. Auch hier gibt es in der Regel keine Musiktitelwiederholung. Zuhause ist dann die Familie das aktuelle Audio-Programm, später der TV. Auf der Stereoanlage gibt es eher CDs, Vinyl-Platten oder MP3s vom Server.
    Wenn dann am Folgetag sich nachmittags auf der Heimfahrt ein Titel wiederholt, den ich am Vortag morgens gehört habe, ist das doch wirklich kaum ein Problem. Und wenn einmal, entweder vormittags oder nachmittags einer der Comedysketche kommt, ist das auch kein Problem.
     
  9. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, brauch ich Musik und die
    Verkehrsnachrichten.Da wird gesagt im Autoradio wo die Blitzer stehen, Stau,
    Geisterfahrer und so weiter.
    Das ist für mich, aktuell im Auto.

    Durch DAB+( Herbst 2011),wird dies noch besser.:winken:
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radiosender verabschieden sich langsam vom Dudelfunk

    Absolut richtig. Die Radiosender sollten endlich wieder Angst davor haben, dass die Leute abschalten, weil ein Lied zu oft gespielt wird, als davor, dass sie (oh Schreck ...) ein "unbekanntes" Lied hören. Zur Zeit Nerv-Faktor Nummer eins: "Plan B --> She said". Das Lied hat schon längst den Zenit überschritten und ist so was von abgenudelt. Soll aber nur ein Beispiel sein.