1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von DudeEckes, 28. September 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

    So wie es z.Zt. aussieht bleibt uns der analoge UKW-Rundfunk noch min. 10 Jahre erhalten.
    Ich denke mal dass beim Thema Hörfunk erst wieder bei der nächsten stattfindenen Wellenkonferenz irgendwas richtungsweisendes entschieden werden wird.
    Falls eine Abschaltung stattfinden sollte dann natürlich Stück für Stück. Es muss aber erstmal die nachfolgende Nutzung des UKW-Frequenzbereiches festgelegt werden.
     
  2. Bjoern1991

    Bjoern1991 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

    Wann wird denn die nächste Wellenkonferenz stattfinden?:confused:
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

    ihr könnt ja probleme haben? ich bin hier über dvb-t mit den 32 radiosendern sehr zufrieden! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2006
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

    für mich ist radio über dvb-t praktischer, besserer empfang und alles mit einer antenne zu empfangen! mit den neuen digit mobil3, der in die hosentasche passen soll, hat man gleich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen und hat somit gleich beides für unterwegs! dab hat mir zu wenig sender und wieviel antennen und tuner soll man sich denn noch aufstellen? :)
     
  5. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

    warum DAB nicht angenommen wird ist doch ganz einfach
    -es gibt zu wenig DAB-Sender
    -es gibt zu wenig oder keine bezahlbaren DAB-Empfänger
    -die Sendeleistung der DAB-Sender zu niedrig = schlechter Empfang.

    Die breite Masse wird erst dann kaufen wenn es solche Probleme nicht mehr gibt und ob das dann DRM, DAB oder DVB-T heisst ist der "breiten Masse" wurscht (übersetzt: Piep-egal).

    :cool: :cool:
     
  6. Bjoern1991

    Bjoern1991 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Radio via DVB-T - gibt es wirklich keine Lobby?

    gibt es denn digitales Radio nicht auch schon im Ausland und wenn ja, was für ein Format hat sich da weltweit am meisten bewährt?