1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Jazz International

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Ingpe, 6. Oktober 2008.

  1. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Anzeige
    AW: Radio Jazz International

    Ja mein Gott, aber beim lesen des Textes ist es mir halt nicht augefallen. Aber französisch ist es ja immerhin!
     
  2. AW: Radio Jazz International

    #

    Das verstehe ich jetzt nicht. Auf meinem Receiver hatte "Swiss Jazz" nur in dem inzwischen eingest. Technisat-Radiobouquet auf ASTRA einen sehr aussagekräftigen EPG (Titel, Interpret - und dies auch schon im Voraus), während "Swiss Jazz" auf Hotbird bei mir schon immer ohne EPG war?!
     
  3. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Radio Jazz International

    Swizz Jazz auf Hotbird hat keinen EPG. Aber im MPEG Audiostream ist Radiotext eingebettet, wie bei allen SRG-Radiokanälen und den meisten der ARD auf Astra 12265 H, und mit dem richtigen Receiver oder der richtigen Software (DVBViewer) kriegt man den Text auch zu sehen.
     
  4. AW: Radio Jazz International

    Dann ist es ja ein Rückschrit zu analog. Radios vom analogen Kabel zeigen im ebenfalls höchst analogen Stereo-Radio den Radiotext an.
    Wenn das der Technisat-Receiver nicht mehr macht, ist es ein echter Rückschritt. Wenn ich's dann aber am Computer habe, dann kann ich auch die Playlists auf den Swiss Radios nutzen ...

    Das ist also wieder einmal ein Beispiel dafür, dass in der analogen Welt manche Dinge besser klappten.
     
  5. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radio Jazz International

    Joint Stereo war vielleicht in den Anfangszeiten der Encodertechnik aufgrund fehlerhafter Implementierung ein Problem. Heute trägt es eher dazu bei, die Bandbreite für bessere Qualität nutzen zu können.

    Wer sich in das Thema fundiert informieren will, sollte sich einmal auf der Seite http://www.audiohq.de umschauen. Speziell zu diesem Thema hier: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=16&st=0&#entry31 (was dort über MP3 geschrieben wird, lässt sich vom Prinzip auf MP2 übertragen)
     
  6. thorie

    thorie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Radio Jazz International

    Hallo,

    hatte ihn zuerst mit dem Astra-Sender "Jazz Radio" verwechselt (die Menüführung meines Receivers hat mich in die Irre geführt), der auch auf 12207 MHz, aber mit vertikaler Polarisation sendet.

    Sind aber beides klasse Sender, ich bin froh, dass es sowas in Zeiten des Dudelfunks noch gibt.

    Viele Grüße
    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2008
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Radio Jazz International

    Der Digicorder S2 zeigt seit den letzten beiden Firmwareupdates die Radiotextdaten an, ich kann bei Swiss Jazz die Daten als Laufschrift im Display und im Kasten unten auf dem Bildschirm sehen.

    Gruß
    emtewe
     
  8. Ingpe

    Ingpe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Radio Jazz International

    Hallo,

    am 12.02.2010 hieß es bei Infosat, dass der Sender Radio Jazz International wieder on Air sei. Kann das jemand bestätigen?
    Gruß, Ingpe
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Radio Jazz International

    Ne Du leider nichts gefunden.