1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen TV auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nordstern70, 18. April 2005.

  1. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    ich finde rb tv beim transponder-scan auch nicht. hat jemand eine service-id ? dann könnte ich direkt gezielt nach dem programm suchen. seltsam das.

    edit: habs gefunden, fand sich unter "sonstige" und nicht im ard-bouquet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2005
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    Steht alles bei Lnygsat.
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    Schade, dass rb.tv nicht anamorph sendet.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    Kommt sicher....in 10 Jahren. ;)
     
  5. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    Für mich ist immer noch gewöhnungsbedürftig, dass sich ein TV-Sender mit der Kennung "Radio Bremen" vorstellt. Unter Radio verstehe ich immer noch Fernsehen ohne Bild.:D
     
  6. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    Radio (von latein radius = der Strahl) Hier in der Bedeutung von Rundfunk.:winken:
    Und Rundfunk kann Ton-, Bild- oder Datenfunk sein.
    Und Rundfunk im Gegensatz zu Richtfunk.:D

    Man bin ich schlau!
    Wolfgang (Radio DG1BAE)

    PS: Und jetzt kommt der Elektrosmoger und sagt: "Ich habs doch immer gewußt, Radio hat was mit Stahlung zu tun"
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    @ minzim
    Da rb.tv zu Zeiten, wo 16:9 gesendet wird, eh das Programm vom NDR ausstrahlt, ist es doch besser, dieses dort anzusehen; dort kommt es anamorph. In den Zeiten, wo rb.tv eigenes Programm sendet, gibt es nur 4:3. Und das Beste, wenn man 16:9 anamorph vom NDR ansieht: Man hat keine zwei Logos!!!

    Immerhin sendet rb.tv außerhalb seiner eigenen Sendezeit bei NDR 16:9-Sendungen ein Signal mit, das den Breitbild-Fernseher zumindest automatisch zoomen lässt, auch wenn dadurch die Bildqualität deutlich leidet.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    Hallo globalski, ich hatte das hier schon mal geschrieben: Es handelt sich um ein vollwertiges PalPlus-Signal, dass aus dem Analogbereich mit entnommen wird. Das ist nicht normgerecht, aber besser als gar nichts. Nur wissen das die Techniker von Radio Bremen selber moch nicht, denn sie haben jetzt schon mehrmals ihr Logo auf die Helperzeilen gesetzt. Das bedeutet, man kann das überhaupt nicht einem PalPlus-Dekoder anbieten. Der verteilt dann namlich das Logo perlenweise über das ganze Bild.
    Ansonsten macht dieses PALPlus-Signal über einen PalPlus-Dekoder ein recht ordentliches Bild.
    Wenn du schreibst, das dadurch die Bildqualität deutlich leidet, stimmt das also nicht ganz. Sie leidet nur, weil dein TV keinen PalPlus-Dekoder hat. Dein TV bildet also keine zusätzlichen Helperzeilen, sondern erkennt aus diesem PalPuls-Signal nur das Kommando zum Zoomen. Das ist in der Tat wirklich eine Verschlechterung der Bildqualität. Daher möchte ich jede Zoommöglichkeit an einem TV verbieten !
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2005
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    rb.tv muss nur noch mit in das ARD-Bouqet richtig integriert werden, dass man dort auch das ARD-Portal starten kann.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Radio Bremen TV auf Astra

    @ Scholli
    Also zunächst einmal: Ich bin globalsky und nicht globalski.

    Ich weiß, dass Du das mit dem PALplus schon mal geschrieben hast. Und jetzt behaupte ich, dass etwa 95 % aller im Markt befindlichen 16:9-Fernseher KEINEN PALplus-Decoder integriert haben (wie meiner eben auch). Also bedeutet diese Zoomerei für uns eine Verschlechterung der Bildqualität. Ich finde daher auch, dass es besser wäre, wenn rb.tv das in 4:3 Letterbox belassen sollte (tun sie ja meistens, wenn das rb.tv-Logo im schwarzen Balken steht). Interessant ist die Tatsache dass beim Logo im schwarzen Balken mal das Signal zum Zoomen kommt und mal wieder nicht.