1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen TV ab 2019 in HD-Qualität

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 19. April 2017.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... du meinst also die dann frei werdenten ARD-Transponder 71 & 85 ? Außer ARD/ZDF senden dann nicht auf ihren Noch-Haupt-Tr. 71 & 77 nach der SD-Abschaltung in UHD !
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser wäre es, wenn nach der SD-Abschaltung die 720p HD Programme in Full-HD umgestellt würde. Aber mir würde auch schon ein ARD alpha HD und die Aufschaltung der fehlenden ARD Hörfunksender (z.B. Radio Bremen NEXT oder SR Unser Ding) reichen.
     
  3. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Andere Länder versuchen zu sparen, haben den Rundfunk fusioniert, während sich Bremen für seine merkwürdigen Extrawürste auch noch durchfüttern lässt... Und das für ein so kleines Sendegebiet, das nicht mal der Rede wert ist..
    Das passt mir (sicher nicht nur als Niedersachsen) überhaupt nicht.. Wenn sie genug Kohle hätten, könnten die von mir aus auch 2 Sender senden, aber sowas geht gar nicht... Einerseits sind sie pleite, andererseits betreiben die mittlerweile wieder vier Radiosender und ein 24h Fernsehsignal, nur um ein falsches Etikett draufzukleben.. Wie geht sowas..?

    Und was den WDR angeht, früher oder später werden sie paar Lokalzeiten streichen (müssen). Ist halt nicht im Budget.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, was die machen dürfen steht im Radio Bremen Gesetz und das schöpfen die halt aus. Was die Frage nach der NOtwendigkeit angeht, ist das nicht die Frage, weil wir als Beitragszahler ja auch nicht gefragt werden, was wir wollen. Es wurde definiert. Ich wäre auch dafür insgesamt das System zu verschlanken und von mir aus für 5 Euro je Haushalt eine Grundversorgung anzubieten. Was darüber hinausgeht soll sich derjenige selbst dazu buchen können. Du hast Recht andere Anstalten sparen. Wenn man aber mal die Jahresabschlüsse aller ARD-Anstalten betrachtet so kommt ja keiner mit den Mitteln aus. Und das sind paar Milliarden. Das ist der Skandal für mich, dass die mit dem was sie haben nicht auskommen, sodass am Ende ne schwarze Null rauskommt. Da fällt Radio Bremen gar niht so sehr ins GEwicht. AUßerdem die Transpondermiete wurde gezahlt, es sendet der SR ja nicht nur alleine auf den Transpondern in SD und HD. Ein paar Datenströme mehr machen das Kraut nicht fett.
     
  5. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das erklärt wohl, warum ich auf einem DVB-S/SD-only Receiver mal WDR HD schauen konnte.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dank der digitalen Abwicklung sollte das doch kein Problem sein!
     
  7. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    ZDF verlängert SD-Ausstrahlung

    Fuer die "experten" und Fachleute hier die ja immer alles besser wissen und sogar es schriftlich haben das sd 2018 abgeschaltet wird.
    :LOL::ROFLMAO:;)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    War ja zu befürchten, aber was hat das ZDF mit Radio Bremen TV zu tun ?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, es gab hier die Behauptung, dass ARD/ZDF sicher 2018 aus SD aussteigen werden via Satellit, und das war und ist halt falsch.
     
    Medienmogul und wka72 gefällt das.
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Derzeit schreiben wir aber das Jahr anno 2017,also warten wir doch ganz einfach bis zum Jahre anno 2018,oder !?