1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen kündigt HD-Starttermin für Astra an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Um der Anzahl an Regionalfenstern kommt man in NRW aber kaum herum, das Bundesland hat nun mal "den Geburtsfehler das hier einfach" Nordrhein, Westfalen und das Lipper Land zu einem Bundesland zusammengefügt worden sind, und der WDR muss nun zusehen wie er die 17,91 Millionen Einwohner in diesen Regionen die miteinander wenig gemein haben, und das Ruhrgebiet mit Regionalen Infos versorgt bekommt.
     
    rabbe gefällt das.
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was so gar nicht stimmt. Essen , als zweitgrösste Stadt im Ruhrgebiet mit ca. 650.000 Einwohnern , hat kein
    eigenes Regionalfenster , ob wohl mehr Einwohner als Bremen.
    Das Regionalfenster Ruhrgebiet versorgt allein fast 4 Mio. Menschen.
    Da muss einfach die Frage gestattet sein , ob Bremen mit der geringen Einwohnerzahl überhaut ein eigenes Fenster
    benötigt. Und dann noch in HD.
    Das fehlender Kostenbewusstsein der LRA und der Sender ist mit schon im RBB-Thread vor einigen Tagen
    negativ aufgefallen.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @rx 50, zumindest hat Essen über Sat ein Regionalfenster in SD, sowie eins in HD.
    Den Inhalt kenne ich nicht.
    [​IMG]

    Also gefühlt hat jedes Kaff über 100.000 Einwohner seine eigene Abstrahlung. Dabei bleibe ich. Ich hoffe dir ist die Redewendung bekannt...
     
    LizenzZumLöten und rx 50 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die HD-Streams verweisen immer nur auf einen anderen Stream, entweder alle auf einen oder bei den Lokalzeiten jeder auf die entsprechende SD-Version.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @FilmFan, ja ok, was mir nicht ganz klar ist, ob die auch ein eigenes Studio in oder für Essen haben. Und dadurch auch eigene Programminhalte während der Lokalzeit(en) senden/senden können. Einen eigenen Sendeplatz per Sat, haben sie ja trotzdem.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was so gar nicht stimmt, dass Essen,

    eine kleinere (!) Region als Bremen

    kein WDR Essen hat, wird dort vornehmlich aus Aachen berichtet? Oder Bielefeld oder Bonn oder Dortmund oder Duisburg oder Düsseldorf oder Münster oder Siegen oder Wuppertal?

    Alles WDRs in meiner Liste.

    Alle (!) kleiner als Bremen.

    Nochmal weil“s so schön war: alle (!) kleiner als Bremen.

    Alle haben keine regionalen Infos für die genannten Städte, nein, nein, sieht man ja selbst am Abend.

    Da muss einfach die Frage gestattet sein, ob auch nur einer der Sender ein eigenes Fenster benötigt.

    Klingt blöd oder?

    Und ja, auch RB versorgt einen grösseren Bereich als am Grenzzaun endet, genau wie die von mir gelisteten WDRs, das ist mir völlig klar, nur dein Argument war erwas problematisch.

    Disclaimer:
    Das war schon wieder nicht pro oder contra TV für jede Giesskanne, ich mag nur keine Falschinfos.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest , würdest Du sehen , dass ich das nicht behauptet habe.
    @Holladriho : sorry , habe ich schlicht übersehen.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    das streitet ja keiner ab. Gefragt war danach, wieso jedes der 8 Anstalten div. Radios braucht. Darauf habe ich gesagt, dass dies in den jeweiligen Rundfunkstaatsverträgen festgelegt wurde. Das ist eine Tatsache und auch der Grund dafür, weswegen die Anstalten es machen. Ob das sinnvoll ist und wie das ausgestaltet ist, dazu habe ich doch gar nichts gesagt. Natürlich bin ich dafür, dass so effizient wie möglich zu gestalten. Aber das war nicht die Frage.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Is klar.

    "als zweitgrösste Stadt im Ruhrgebiet mit ca. 650.000 Einwohnern , hat kein
    eigenes Regionalfenster , ob wohl mehr Einwohner als Bremen."


    (dennoch kein Grund für eine eigene Bremen Radio- und TV-Station is auch klar.)
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie bereits im RBB -Faden ( Rundfunk Berlin Brandenburg) schrieb , haben unsere ÖR ( und die Politik) absolut kein
    Fingerspitzengefühl für Kostenmanagement. Die Politik benötigt Posten , um verdiente Parteimitglieder versorgen zu können.
    Eine harte Strukturreform , gerade bei den 3. Programmen , wäre dringend nötig.
    Persönlich würde ich z.B. ZDF-Neo/Info und ONE (ARD) bewusst ausnehmen , da dort sehr informatives Programm
    gesendet wird.
    Aber der Wahnsinn mit den 3. Programmen und den Kosten , ist nicht mehr für mich nachvollziehbar.
     
    FilmFan gefällt das.