1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen kündigt HD-Starttermin für Astra an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Wenn du mich fragst... nicht alle "provinziellen Befindlichkeiten" kann man berücksichtigen. Und sollte man auch nicht.
    Verzicht heißt da das "Zauberwort". (kann sein, dass jenes Wort aus deren Wortschatz gestrichen wurde. Dann muss man es wieder einführen.)
    Ich könnte in Sachsen lebend, auch auf die Berichterstattung aus Dresden (für Sachsen) ganz verzichten und mit guten Bsp. voran gehen. :)
     
    FilmFan und Wambologe gefällt das.
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... was gibt es in NRW zu sehen, etwas genauer bitte?
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Bezug auf die regionalen Befindlichkeiten hat @LizenzZumLöten schon etwas angemerkt. ;) Der WDR orientiert sich offensichtlich an den jeweiligen Regionalversionen, welche auch im Hörfunk zu finden sind. Der ORF hat z.Bsp. bei 8,9 Mio Einwohnern 9 Regionalfenster im Hörfunk und TV, wenn ich mich nicht verzählt habe.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 17,91 Millionen Einwohner im Bundesland verteilen sich aber in Regionen die damals bei der Gründung im Grunde groß genug gewesen wären für jeweils ein eigenes Bundesland, so wirklich passt der Nordrhein nicht zu Westfalen und da kommt dann ja noch Lippe mit dazu, und zu allem Überfluss liegt mittendrin auch noch das Ruhrgebiet. ;) und der WDR muss die Suppe nun auslöffeln.
     
    rabbe und Gast 144780 gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich will euch gar nicht widersprechen, vor allem nicht des widersprechens wegen. :)
    Gebe halt nur zu bedenken, man kann zwar auf der einen Seite die Rundfunkanstalten kritisieren. Muss allerdings auf der anderen Seite auch die Kosten für alles im Blick behalten.
    Von daher wäre Verzicht genau der sinnvollste Ansatz. Zumindest in Teilen zu verzichten. Für gebrachte Bsp. geltend, für ein zwei Regionen Programm zusammen machen, anderes streichen. Sich auf das Wesentliche konzentrieren.
     
    rabbe und LizenzZumLöten gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Les meinen Beitrag nochmals genau und versteh den Kontext, in dem der Beitrag geschrieben worden ist. Die "Rechnung" ist dort bereits eingeordnet.

    Die Antwort steht bereits in meinem Beitrag.

    Mein Beitrag war explizite Kritik an der Argumentation, dass ein Beitragszahler aus X die gleiche Leistung wie ein Beitragszahler aus Y erwarten darf. Mit deinen Worten: Ich sagte, die Argumentation ist Schmarn.

    Oder nochmals anders formuliert: Wenn der Bremer auf eine HD-Ausstrahlung über Sat besteht, weil der Wolfsburger die bei seinem NDR auch hat, kann natürlich auch der Wolfsburger herkommen und in einem ersten Schritt ein Stadtfenster verlangen und in einem zweiten Schritt eben auch, dass sein Beitrag wie bei den Bremern in voller Höhe für die "eigenen" Sender verwendet wird - ganz nach dem Motto "gleiche Beitragshöhe, gleiche Leistung".

    Natürlich kannst du jetzt sagen:

    Aber wenn du nochmals zu meinem Beitrag zurückgehst, sieht du bei genauem Lesen sicherlich die Formulierung "Du öffnest dann auch ein bisschen das Tor zur Hölle."

    Wenn du das kürzer und prägnanter formuliert haben willst: "Gleiche Höhe, gleiche Leistung" ist Schmarn. Wer weniger einnimmt, kann eben weniger leisten bzw. muss gucken, was er sich leisten kann.
     
    rabbe und LizenzZumLöten gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich kann man darüber diskutieren und sollte es auch. Aber manches ist auch nicht unbedingt sinnvoll. Am Bsp. des MDR, der Sachsenspiegel sendet für über vier Mio ein Regionalmagazin, die anderen beiden für jeweils die Hälfte. Könnte man eigentlich Sachsen-Anhalt heute und Thüringenjournal zusammenlegen. ;)
    Was kostet denn so ein kompletter Sat-Transponder? 6-7 Mio Euro glaube ich. Da ist DVB-T2 deutlich kostenintensiver.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ORF schafft es übrigens, auch sonntags diese regionale Sendung auszustrahlen. Die WDR Lokalnachrichten kommen dagegen nur Mo-Fr. Als ob am Wochenende nichts passieren würde...
     
    rabbe gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du schreibst es doch selbst, was noch auf den Transpondern ist.
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unsere Dritten Programme orientieren ihr Programmangebot schon stark daran ob es für einen Werktag oder für das Wochenende bestimmt ist, wenn das der ORF nicht macht dann ist das halt so.