1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen kündigt HD-Starttermin für Astra an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Entschuldigung, ich dachte du kennst noch Bücher mit Seitenzahlen die unten in der Ecke stehen.
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163

    So nun nun ist gut mit Raten, Spekulieren und sich irgendwas „im allgemeinen“ aus den Haaren ziehen ok?

    Du hast klar bewiesen, dass du keinen Plan von der Situation vor Ort von heute oder vor 20 Jahren hast aber „im allgemeinen“ irgendwelche Rückschlüsse aus „allgemeinen“ Daten ziehst.

    Wenn ich schon „dürfte“, „sollte“, „im allgemeinen“ höre,

    mithin „sollte“ man sich mal vor Ort informieren, dann würde man „im allgemeinen“ nicht so 100 Prozent daneben liegen.

    Zurück zum Threadthema.

    Nochmal:

    Zurück zum Threadthema.

    Erratene Fehlschlussfolgerungen aus „allgemeinen“ Daten hatten wir heut genug.


    Zurück zum Threadthema.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    @hexa2002
    ... was heisst vor Ort informieren? Du scheinst dich da auszukennen, warum kommst du dann nicht mit Details?
    Oder ist es etwa auch nur eine Fehlschlussfolgerung deinerseits, dass die Situation vor Ort ganz anders ist, als die von mir dargestellte?

    Und Radio Bremen TV gibt es bereits in HD und kann in Bremen via DVB-T2 empfangen werden. Immerhin erreicht man so knapp 20% der TV-Haushalte in diesem Bundesland.
    Mit der Aufschaltung auf Astra erreicht man weitere ca. 20% der Haushalte. Über diese beiden Verbreitungswege erreicht man noch nicht mal die Hälfte der Haushalte im Bundesland Bremen.
    Und diese Zahlen stammen von der Bremische Landesmedienanstalt. Ich behaupte einfach mal, dass die brema die Situation vor Ort kennt.
    Aber wahrscheinlich ist das wieder eine Fehlschlussfolgerung meinerseits, weil die Aussage offensichtlich nicht deinem Wunschdenken entspricht.

    Und deine Beiträge hier sind in meinen Augen eh nur Gemeckern, denn du hast meine Aussagen nicht widerlegt ...