1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2014.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Ich höre gerne NDR info oder WDR5. Deren Programminhalte habe ich noch nie auf den Privaten gefunden, auch nicht die Musikstrecke von NDR info von 0.00-6.00 Uhr.
    Nichts von den Superhits der 80er, 90er und dem Besten von heute.
     
  2. AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Der Unterschied ist, bei den Primatdudlern kennt man das Tagesmusikprogramm nach max 1 Stunde (zB Horr..ähm Energy Berlin), bei den Öffis dauerts n bissl länger...
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Wie gesagt: kaum unterschied. Und man sollte auch eine popwelle wie ndr2 oder swr3 nicht mit energy vergleichen sondern eher mit RSH oder RPR1 oder Radio Regenbogen. Es gibt inhaltlich kaum (weder bei wort noch bei Musik) Unterschiede. Die popwellen der ARD Sender werden nach rein kommerziellen Kriterien gefuehrt
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Wobei RPR1 von der Rotation her auch grausig ist. Man hat so das Gefühl, die letzten drei Jahrzehnte bestanden aus insgesamt 50 Liedern, was anderes kennen die nicht. Da ist SWR3 deutlich angenehmer.
    Richtig übel ist aber auch die Playlist von bigFM. Die besteht nur aus den aktuellen Top 20 und an älteren Liedern kennen die auch nur gefühlt 10 Stück bis es wieder von vorne losgeht. Dazu kommen völlig überdrehte Moderatoren und nervige Anrufer, die einfach nur mal irgendwas dummes sagen wollten. Das mehrere Stunden lang zu ertragen ist schon schwer.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private


    Das ist sicherlich richtig. Habe ja auch nicht gesagt, dass es besser ist. Das was die ARD-popwellen da als 'Alternative' bieten ist allerdings nun mal nicht besser, sondern schlicht die gleiche Kommerzsuelze. Musikalisch unterscheidet man sich da nur ganz marginal. Von Inhalt will man schon gar nicht mehr reden.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Diese Radio Analyse hat mit einer belastbaren Reichweitenmessung nix zu tun...
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Vor allem bei kleineren Sendern sind diese Werte aufgrund der geringen Fallzahlen eh voellig ohne Wert und Aussage. Allerdings ist's im deutschen Radiomarkt die einzige Waehrung.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    ...weswegen die Programme auch diesen Inhalt haben. Durch die wenig ausdifferenzierten belastbaren Zahlen machen eben alle denselben Brei. Weil man meint nur damit Hörer erreichen zu können.
     
  9. voice

    voice Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die besten Radios gibt es nur im Internet !! . Alles andere hierzulande ist ein abartiges Dauer Gedudel von "Musik" die gut zwischen die Werbung passt.
    Garniert mit ewig pseudo fröhlichen Moderatoren und dümmlichen Gewinnspielen.. Ein Sender dieser Gattung ist zb RPR 1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2014
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private

    Das Problem ist, dass diese Radioanalyse diesen Sendern immer die besten "Quoten" zuspricht.. deswegen machen es alle.