1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Internet-Presseschau:

    Das vollständige Interview: Lounge FM startet am 1. August über DAB+ – „Erstmals bundesweites Privatradio in Deutschland“ - INFOSAT - Nachrichten - Radio-Info
     
  2. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radio ab 2010

    Ich auch, dienen seit vielen Jahren nur noch als Staubfänger ... das Programm ist einfach in den letzten 15 - 20 Jahren immer eintöniger und langweiliger geworden :(, da gibts dann halt seit

    keinerlei Veranlassung mehr für mich noch zu Hause UKW Radio zu hören.

    In meinem Bekanntenkreis kenne ich auch kaum noch jemanden, der in seiner Freizeit Radio hört ... das war vor 20 Jahren noch anders. Radio dudelt im Grunde nur noch am Arbeitsplatz ( wo es erlaubt ist ) und im Auto ( weil auf den Verkehrsfunk viele nicht verzichten wollen ) und sonst ???

    Ich denke aber denoch du bist etwas zu pessimistisch für DAB+, was vermutlich schlicht daran liegt, das ihr in Berlin mit einer besseren Programmauswahl verwöhnt werdet, als viele andere Teile der Republik. Wenn ich das schon sehe, 2 Indy Sender, Jazz, 1Live uvm die ich nicht zuordnen kann, da kann man in Hamburg nur von träumen :(. Hier gibts "Best Mix" Dudler aus Hamburg, und dank Overspil weitere aus SH und Niedersachsen, da bleibt dann kaum noch Platz für was anderes, zumal NDR2 und N(o)Joy da auch nicht gerade mit viel Abwechslung gegen halten :(

    Es hängt für DAB+ halt ganz entscheidend davon ab, ob es gelingt eine interessante Senderauswahl zu etablieren, zu halten und auch zu publizieren.

    Und mobil Internetradio hören ist halt mit zusatzkosten verbunden. Ich hab keine Mobile Flatrate, und auch keine Meinung da noch mal 20€/Monat abzudrücken, nur um unterwegs vernünftige Sender hören zu können
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Heute hat es in Hamburg eine Pressekonferenz zum Neustart des Digitalradios (DAB+) am 1. August gegeben. Dazu schreibt der DF-Newsdienst:

    Diese Meldung basiert auf der PM des neuen Projektbüros Digitalradio vom 25.7. mit dem Titel:

    http://www.digitalradio.de/ unter dem Menü "Presse"
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
  4. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Das digitaler terrestrischer Rundfunk schlecht geschirmte Kabelverteilungen stört, ist kein DAB-spezifisches Thema. Das gibt es bei DVB-T über VHF-Kanäle auch.
     
  6. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Jetzt gibt es auch eine PM der Bedenkenträger vom VPRT mit den üblichen Querschüssen:

     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Pressemitteilung der Landesmedienanstalten zum Neustart des Digitalradios DABplus:

     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radio ab 2010

    Leider gibt es auch enorm viele kritische bis negative Pressemeldung in den letzten 24h.
    Teilweise greifen sie die gleichen Stimmen und Argumente auf, wie vor wenigen Jahren zum alten DAB-System.
    Damit verunsichern sie potentielle Käufer, schmälern schon jetzt den Erfolg.
    Aber vermutlich wird auch genau das bezweckt.
    Wahrscheinlich von den Leuten, die der Auffassung sind, nichts darf sich jemals ändern.
    Hat mal jemand ein Waschbrett für sie?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Die jenigen, die ständig die Vorzüge von FM propagieren, sind vermutlich dieselben, die alle zwei Jahre ein neues Händy und alle vier Jahre einen neuen PC (bzw. Notebook) brauchen.