1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2011
  2. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Radio ab 2010

    Guten Morgen,

    Bei meiner täglichen Suche nach neuen DAB+- Autoradio bin ich
    Gestern schon auf die dänische JVC-Seite gestossen und
    Heute Morgen finde ich bereits die 2 Autoradios bereits in einem deutschen
    Versand-Handelsgeschäft.

    Hier zu Ihrer Info.


    http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=122734


    http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=122735

    http://www.jvc.dk/product.php?id=KD-DB42E

    http://www.jvc.dk/product.php?id=KD-DB52E

    Mit freundlichen Grüssen

    Informand aus der Schweiz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2011
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Pressemitteilung von MEDIA BROADCAST:

     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Bundesmux

    Bei Infosat Online gibt es ein ausführliches Interview mit Ulrich Liebenow, dem Technik-Chef von MEDIA BROADCAST, zum Aufbau des Bundesmuxes. Er sagt nichts prinzipiell Neues. Trotzdem einige Auszüge:

    Quelle: Media Broadcast arbeitet mit Hochdruck an neuem DAB+-Multiplex – „Versorgen zum Start bereits 38 Millionen Hörer“ - INFOSAT - Nachrichten - Radio-Info
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.040
    Zustimmungen:
    4.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Wenn im Artikel steht "UKW Radio bleibt noch lange Schwerpunkt für Hörfunk" bedeutet das dass uns analoges frequenzmoduliertes Radio im UKW Band noch lange erhalten bleibt. Nichts anderes bedeutet diese Aussage.

    Wie man da DRM+ hineininterpretieren kann? Phantasie?
     
  8. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: Radio ab 2010

    ich interpretiere auch gern drm+ hinein. nicht, dass ich von den gerade verantwortlichen so eine aussage oder überzeugung erwarte. aber der sanfte übergang von analog zu digital auf den klassischen radiowellen mit der drm-familie erscheint -historisch gesehen- folgerichtig.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    DRM+ ist noch gar nicht offiziell als Nachfolgestandard für den UKW-Frequenzbereich festgelegt worden.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.040
    Zustimmungen:
    4.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    DRM+ hat ein noch stärkeres Handicap als DAB. Millionen an Bestandsgeräten können damit nichts anfangen. Da sind Radios mit DAB-Empfang verbreiteter.

    Und wenn das Ganze jetzt rein marktgetrieben umgesetzt werden soll sehe ich für die meisten Bundesländer keine rosige Zukunft was Digitalradio betrifft. Leider, muss ist gestehen.