1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Ich denke, die Akzeptanz bei der Bevölkerung dürfte sehr davon abhängen, inwieweit die Geräte-Industrie rechtzeitig geeignete und günstige Endgeräte bereistellt, vor allem im Bereich Autoradios oder generell mobiler Empfangsgeräte. Wenn die nicht mitziehen, dürfte das Vorhaben zum Scheitern verurteilt sein. Es ist letztlich sowieso (mal wieder) eine Frage, ob die entsprechenden Lobbyisten die Einführung wollen oder nicht.

    Außerdem wäre vielleicht eine Info-Kampagne - ähnlich wie zur Einführung des HDTV - hilfreich. Wenn niemand in der Bevölkerung (abseits der Technik-Freaks, z.B. hier aus den einschlägigen Foren) von der Einführung von DAB+ und den damit verbundenen Vorteilen erfährt, nutzt es alles nix.
     
  2. bunny

    bunny Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Radio ab 2010

    Die Geräte sind da. In der Schweiz gibt es günstige UKW/DAB+ Radios.
    Ausserdem passt dort das Angebot an Sendern, was DAB+ attraktiv mach.
    In Lindau (Bodensee) kann man gut davon profitieren.
     
  3. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radio ab 2010

    Das Ganze ist nur dann mit Erfolg gekrönt, wenn der <mehrwert für die Verbraucher/Radiohörer nachvollziehbar vorhanden ist. Wenn die ganze Pop-Einheitssauce - wie hier in München - noch einmal verteilt wird - was ich befürchte -> und so sind ja auch die Vertragspartner aufgestellt - wird es nicht besonders gut aussehen.:confused:
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
  5. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Die Landesmedienanstalten (Kommission ZAK) haben heute eine Neuausschreibung für die noch freien 150 CU im Bundesmux beschlossen. Bewerbungsfrist 31. Januar.

     
  7. GST_Radiohoerer

    GST_Radiohoerer Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Was die KEF angeht, gilt die PM vom Juni 2010 unter Berücksichtigung der Verschiebung von September auf Dezember:

    Was noch fehlt, ist der Abschluss des Verfahrens durch die Landesmedienanstalten. Die Frage des Weiterbetriebs von LW, MW und KW ist nebensächlich.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Na toll. Will man LW, MW und KW in Zukunft leerstehen lassen?