1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Einfach Marktanteile vergleichen. Dass alle vier auf DAB sind, ist wohl ein ungewöhnlicher Ausnahmefall für dies Bundesland.

    Zu Regiocast:

    Regiocast hat sich mit drei Programmen für den bundesweiten Mux beworben, ringt aber noch mit MEDIA BROADCAST wegen der Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2010
  2. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Radio ab 2010

    Im Prospekt von Interdiscount

    www.interdiscount.ch ist das Gerät besser abgebildet und kostet CHF 199.00

    Ich habe die Tasten angeschaut und es hat eine TA-Taste (Verkehrsfunk).

    Gruss


     
  3. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Radio ab 2010

    Hallo JeanPierre,

    Habe gerade ( 08:50 Uhr ) aud fer Internetseite bei Interdiscount nach
    Autoradios gesucht. Dort gibt es keine mehr entweder alle verkauft oder ?
    Ich schaue nachher mal in Haag nach. Dort ist eine Mittelgrosse Filiale.
    MfG Det.

    EDIT : Ich war in der Interdiscountfiliale und habe dort erfahren, dass dieses
    DAB+ Autoradio noch nicht geliefert wurde, derweile sind die Prospekte aber schon
    fertig gewesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2010
  4. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Radio ab 2010

    @RADIO354

    Hallo Det. und andere Fan von DAB+-Autoradios.

    Ich warm am Montagabend, 11. 10. 2010 in der Filiale Inderdiscount Kasparstrasse in Bern und habe die nette Frau gefragt nach dem
    Mpman Autoradio CMU 70 DAB+.

    Sie hat im Systm bei ihre nach geschaut, sie hat auch gemerkt, dass bis heute noch keine Lieferung erfolgt ist. Sie sagte mir, dass im System die Lieferung auf den 29.10.2010 zu erwarten.

    Ich habe ja solche Autoradios auf www.microspot.ch bestellt am
    11.8.2010 und da bekam ich am 22.9.2010 eine Meldung, ich müsse mich einloggen und da habe ich gesehen voraussichtlicher Liefertermin sei der
    3.11.2010.

    Ich hoffe allen Fans von DAB+-Autoradios, gedient zu haben.


     
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Hauptversammlung von WorldDMB in Belfast

    Die internationale Digital-Radio-Gemeinde traf sich letzte Woche in Belfast für ihre jährliche Hauptversammlung von WorldDMB. Die Teilnehmer waren sich einig, dass jetzt da Digital Radio den Schritt vom Verhandlungstisch hin zur Realität macht und in einigen Ländern bereits Migrationsszenarien in Gesetzesform gegossen werden, es Zeit wird zu handeln. Das generelle Gefühl der Sitzung wird unter dem Motto "Let's just get on with it" zitiert.

     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Jetzt ist es offiziell. News von Frontier Silicon:

    Frontier launches the world’s most innovative Digital Radio remote control Apple® iTunes® Application


    Infosat: "Chiphersteller Frontier Silicon will Privatsender bei neuem DAB+-Multiplex unterstützen – Vierjährige Marketingkooperation"
     
  8. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Radio ab 2010

    @mor

    und alle anderen die gerne etwas mehr über dieses wundervolle Autoradio, das DAB/DAB+ hat und im Preis-/Leistungserhältnis sehr gut ist.

    Seit 29. 11. 2010 teste ich so ein Mpman Autoradio CMU 70 DAB+
    und habe es in der Zwischenzeit ausgiebig getestet.
    Ich habe mittlerweile noch mehrere davon bestellt.
    Bei einem grossen Discount-Anbieter in der Schweiz bekommt man das
    Autoradio für CHF 149.25 umgerechnet ca. 110.00 Euro.

    Meiner Meinung ist das Gerät vom Preis/Leistungsverhältnis sehr empfehlenswert.


    Hier vorab die technischen Daten:
    CD/MP3 Car Radio mit RDS-Funktion

    DAB+/MW/FM Stereo Radio
    3 x 6 Senderspeicher auf DAB
    3 x 6 Senderspeicher auf FM/UKW
    1 x 6 Senderspeicher auf MW
    PLL Synthesizer Tuner
    RDS (Radio Data System)-Funktion
    TP, TA, AF, PTY
    AMS-Taste (Automatische Speicherung)
    Automatisch Umschaltung DAB – FM - FM – DAB
    CD/Mp3 und WMA-Dateien werden gelesen, auch gemischte CD werden gelesen.
    Anti-Schock Mechanismus
    Equalizer-Einstellung: EQ-Modi: Flat – Classics - Pop M - Rock M - DSP OFF
    USB Port & SD/MMC Card Slot
    LCD Digitalanzeige (2-farbig), sieht ordentlich aus
    DISP-Taste: mehrfach drücken
    RDS-Sender: Typ des Programms – PS (Name des Senders – Frequenz
    CT – PTY (Typ des Programms) – Frequenz – PS Tracknummer/Laufzeit
    oder andere Informationen.
    DAB-Modus: Uhrzeit – DLS-Nachricht – Programmtype – Ensemblename – Stärke des Empfangssignal. – Anzeige des DAB+-Bandes.

    Funktion Stummschaltung des Telefons
    AUX-Eingang (Vorne) und RCA-Ausgangsbuchse
    Fernbedienung
    Klappbare und abnehmbare Frontplatte
    4 x 40 W High Power-Ausgang
    ISO-Anschlüsse für Stromversorgung und Lautsprecherausgänge

    Das Autoradio wird mit einer Magnetfussantenne geliefert mit SMA-Anschluss
    Der Anschluss für die UKW/FM-Antenne ist der normale Din-Antennen-Stecker.

    Ich habe das Autoradio mit meiner bestehenden HAMA-DAB-Frontscheibenantenne angeschlossen, welche an das 12 Volt-Bordnetz angeschlossen wird.
    Musste von einem namhaften Hersteller eine Anschlussleitung von SMB auf SMA machen lassen, ca. 10 cm.

    Der Empfang ist wirklich sehr, sehr hervorragend, auch in schwachen Regionen, wo der Empfang von DAB/DAB+ sehr gering ist, empfängt das Autoradio die Sender sehr gut.

    Ich kann nichts Negatives zum Autoradio berichten.

    Ich könnte wetten, dass es aus der gleichen Fabrik kommt wie das untenstehende:

    Melectronics Shop - Dual Car 1 DAB+ Autoradio



    auf der Bedienungsanleitung des Mpman Autoradio CMU 70 DAB+

    steht 06 - 08'09 wie hier auf dem Dual DAB Car 1.

    Gruss



     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2010
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Inzwischen gibt es die Meldung zu Frontier Silicon und DAB+ auch bei Home: Digital Radio

    Frontier Silicon engagiert sich für DAB-Erfolg in Deutschland: Digital Radio

    Der weiterführende Link geht auf die englische Meldung von Frontier Silicon.

    Interessant ist, dass nur noch von vier privaten Programmanbietern mit sechs Programmen die Rede ist. Sind NRJ (Energy) und Disney raus?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Die Kuh scheint vom Eis zu sein - trotz des derzeitigen Wetters.

    5 private Veranstalter (für sieben Programme) haben die Verträge für den Bundesmux unterschrieben. Vertragsunterzeichnende Hörfunkveranstalter sind:

    • die Entspannungsradio GmbH i.Gr. (Sitz: Berlin) für das Angebot „Lounge FM“

    • der ERF Medien e.V. (Sitz: Wetzlar) für das Angebot „ERF Radio“

    • die Neue Welle Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG (Sitz: Nürnberg) für das Angebot „Radio Rauschgold“

    • die Radio 97,1 MHz Hamburg GmbH (Sitz: Hamburg) für das Angebot „ENERGY“

    • die REGIOCAST DIGITAL GmbH (Sitz: Leipzig) für die Angebote „90elf – Dein Fußballradio“, „RemiX Radio“ und „litera“.

    ENERGY (NRJ-Gruppe) will nach diversen Meldungen von Branchendiensten zu einem späteren Zeitpunkt in die Landes- oder Regionalmuxe wechseln. Disney (für ein Kinderradio) ist vorerst abgesprungen.

    PM der Landesmedienanstalten (TKLM und DLM):