1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Die IFA 2009 (4. bis 9. Sept.) wirft ihre Schatten voraus:

    Pressegespräch auf die IFA zu Digital Radio: Digital Radio
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2009
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Neue Geräte für DAB/DAB+/DMB-A (Empfängerprofil 1) auf der IFA:

    ALAN/ALBRECHT:

    Alan Electronics auf der IFA 2009: Digital Radio

    www.alan-germany.com


    REVO:

    Weltweit erste ?Colour Touch Digital Radio Plattform?: Digital Radio

    www.revo.co.uk


    PURE:

    Willkommen zur PURE - Weltführer innen DAB Digital Radio
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Jetzt gibt es auch eine Pressemeldung vom Marktführer PURE:

     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Ein Kommentar von der IFA zur Situation des Digitalradios:

    Weiterlesen hier: IFA 2009: Wenig Neues, viel Verwirrung | rein-hoeren.de
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.640
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Dazu mal ein Kommentar von http://www.wohnort.org/DAB
     
  6. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio ab 2010

    Ich war die letzten zwei Wochen in den USA unterwegs. Dort sind derzeit alle verrückt nach Satelliten-Radio.

    http://de.wikipedia.org/wiki/SDARS

    Autohersteller werben sogar damit, daß diese Technik fix in Neuwagen integriert ist.
     
  7. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.520
    Zustimmungen:
    31.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Radio ab 2010

    Sowas wäre in Deutschland absolut undenkbar.
     
  9. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio ab 2010

    Und warum?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring
    zum BLM-Forum „Medien in Deutschland – alles digital außer Radio?“
    in Berlin am 6. Oktober 2009


    - Es gilt das gesprochene Wort! -

    http://www.blm.de/de/pub/aktuelles/veranstaltungen/blm_forum/medien_in_deutschland.cfm
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009