1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Mobiles HDTV Videoblogging.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Wie wäre es mit realistischen Vorschlägen anstatt Wunschträumen?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Realistisch? In Bezug auf welchen Puunkt auf der Zeitachse?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Realistisch in Bezug auf den Frequenzbereich. Der UKW-Frequenzbereich ist nicht sonderlich gut geeignet für öffentlichen Mobilfunk, schon gar nicht für Breitbanddatendienste.
    Da sind größere Bandbreiten notwendig und die sind nur in höheren Frequenzbereichen verfügbar.
    Nichtmal LTE kann die für HD-Streaming notwendige Bandbreite garantieren.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Das war auch nur ein Beispiel.

    Ich persönlich glaube nicht, daß es zum Ende dieses Jahrhunderts noch irgendwo auf diesem Planeten analoge Ausstrahlungen geben wird.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Dieses Jahrhundert ist noch lang... Da kann sich noch viel ereignen.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Lauter Sinnlos-Beiträge heute. Ich sag nix mehr .... ... .. .
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Aus dem Interview mit MDR-Intendant Reiter zur Digitalisierung:

    Quelle: Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk - Sonderausgabe MTM 2009 DR-M e.V.

    Dies gilt sinngemäß auch für die anderen Bundesländer.


    Weitere Artikel in der Sonderausgabe:

    30 Millionen Euro als Richtwert für Digitalisierungsfonds
    Uwe Ludwig, Vorsitzender des Vereins Digital Radio Mitteldeutschland

    Nach der Technik nun die Inhalte optimieren
    Ein Jahr Rockland Sachsen-Anhalt über DAB+: Ermutigende Ergebnisse

    Die Heimkehr des verlorenen Senders
    Wie RTL doch noch in die Region Halle/Leipzig kommen will [DVB-T]

    Mehr Mut zum Wechsel in die digitale Welt
    In Modell-Projekten testen Lokal-TV-Veranstalter, wo sie Kosten sparen können

    Der Journalist als Fischer im digitalen Netz
    Uwe Gajowski, Vorstandsvorsitzender Deutscher Journalisten-Verband Sachsen-Anhalt

    Viele Wege zum Breitband-Ausbau in Mitteldeutschland
    Landesregierungen wollen bis Ende 2010 flächendeckend schnellen Internet-Zugang ermöglichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Und jetzt das Interview mit Dr. Willi Steul, dem neuen Intendanten des Deutschlandradio (DLR) zum Digitalradio-Relaunch 2010:

    Quelle: Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk - Ausgabe Mai 2009 DR-M e.V.

    Weitere Artikel in der Mai-Ausgabe:

    Staat und Öffentlich-Rechtliche sollen Radio-Digitalisierung bezahlen
    Medientreffpunkt Mitteldeutschland diskutiert Radioökonomie und UKW-Abschaltung

    Kräfte des Marktes sollen Digitalisierung des Fernsehens vorantreiben
    Medientreffpunkt Mitteldeutschland sieht DVB-T und Kabel-TV vor Bewährungsprobe

    Breitbandstrategie auf Länderebene: Satelliten als Ausweg?
    Bundesländer prüfen Alternative zu Mobilfunk über Rundfunkfrequenzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Zu den zwei Interviews oben:

    Präsentation von Dr. Roland Beutler (SWR) zum Thema "Digital Radio in Germany" mit Infos zum geplanten Digitalradio-Relaunch 2010. Enthalten sind Karten zur Frequenzplanung der neuen Multiplexe und zur Ausbauplanung für den neuen deutschlandweiten Multiplex.

    http://tech.ebu.ch/docs/events/radiosummit09/presentations/Beutler.pdf

    Auf der Publications-Seite der EBU gibt es auch ein Video des Vortrages auf dem Radio Summit 2009.

    EBU TECHNICAL - Publications (Dokumente vom 19. März suchen)