1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR), die die kleineren Sender in Deutschland vertritt, hat zum Jahreswechsel einen Kommentar zur Zukunft (oder Nicht-Zukunft) des Digitalradios verfasst.

    Hier einige Auszüge:

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Digitaler Hörfunk kommt, anders als das digitale Fernsehen, in allen Ländern dieser Welt nicht so richtig aus dem Quark.

    Vielleicht sollte sich die EU mal des Themas annehmen.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    In D'land wurde der strategische Fehler gemacht, das Digitalradio zu früh zu starten (unausgereifte Technik und mangelnde Frequenzressourcen). Andere Länder starten das Digitalradio ohne diese negative Vorgeschichte.

    Die EU (namentlich Frau Reding) ist an Hörfunk nicht interessiert. Hörfunk ist regional; es gibt keine Geschäftsmodelle für grenzüberschreitenden Hörfunk. Und die Mobilfunker interessieren sich bisher nicht für unbenutzte Frequenzen im UKW/VHF-Bereich (30 bis 300 MHz).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Was schlägst Du vor?
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Abwarten und keine neuen Radiogeräte kaufen. Vor allem keine DAB-Radios (ohne DAB+) aus'm Sonderangebot.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Welches wird denn nun das weltweite UKW-Nachfolgesystem?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Es wird wohl sehr wahrscheinlich (leider) kein weltweit einheitliches Nachfolgesystem im UKW-Bereich geben.
    Alleine schon weil die USA und vermutlich auch China "ihr eigenes Süppchen kochen".
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Das heißt, Radios, die auf der ganzen Welt funktionieren, wird es dann keine mehr geben?
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Die gibt es bisher auch nicht wegen abweichender Frequenzbereiche in verschiedenen Regionen - Ausnahme vielleicht einige Geräte mit Digitaltuner, die nicht auf die offiziellen Bänder festgelegt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Der Mittelwellenfrequenzbereich ist weltweit gleich.
    Und außer in Japan kannn man ein UKW-Radio in jedem Land benutzen.