1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Naja, die Engländer hätten bereits jetzt genug digitales Momentum, um UKW in Kürze den Saft abdrehen zu können.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    FM wird in den nächsten 10 Jahren nirgendwo in Europa abgeschaltet. Wann hörst du endlich mit dem Unsinn UKW-Abschaltung auf? Sollen Zigmillionen von Autofahrern kein Autoradio mehr hören können?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radio ab 2010

    Vor etlichen Jahren, kann schon an die 5 sein, war ich auf einer Veranstaltung der Bayern Digital Radio, bei der einige Gäste von der Britischen Insel zu Gast waren. Auf die Frage, wann im Vereinigten Königreich UKW abgeschaltet wird, antworteten sie alle, dass bei mindestens 90% DAB-Empfänger UKW abgeschaltet werden würde. Von den 90% sind selbst die Inselaffen noch weit entfernt.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Wann glaubt ihr, daß UKW abgeschaltet wird?
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    Zum Begräbnis der Digitalradiopläne von Channel 4:

    Quelle: ... ;)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Warum dauert bei UKW so lange, was bei TV rund 30 Jahre schneller ging?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Die Vorraussetzungen sind bei Radio und TV einfach unterschiedlich.

    Beim Fernsehen waren es "nur" ca. 3 bis 4 Millionen Haushalte welche noch den terrestrischen Empfangsweg genutzt haben und in vielen Haushalten steht nur ein TV-Empfangsgerät. Dazu kommt dass sich vorhandene Fernsehgeräte mit einer Set-Top-Box nachrüsten lassen.

    Beim Radio (Hörfunk) gibt es eine ganz andere Ausgangslage. Es geht hier um min. 30 Millionen Haushalte und i.d.R. um mehrere Empfangsgeräte pro Haushalt.
    Ein UKW-Radio nachzurüsten ist alleine schon von der Bedienbarkeit und vom Kosten-Nutzen-Aspekt her Blödsinn.
    Selbst wenn nur ein neues Empfangsgerät pro Haushalt notwendig wäre sprechen wir von min. 30 Millionen neuen Geräten.

    Die akt. Finanzkrise hat die Abschaltung von UKW Hörfunk in paar Jahre in die Zukunft verschoben, meiner Ansicht nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2008
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Du darfst bei TV nicht nur DVB-T heranziehen. Selbst über Kabel und Satellit geht die Digitalisierung schneller voran als im Hörfunk.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Radio ab 2010

    Meiner Ansicht nach darf man lediglich gleiche Verbreitungswege miteinander vergleichen.
    Die Digitalisierung bei Satellit ging deswegen schneller voran weil die Auswahl der Programme größer ist und die Bildqualität auf Flachbildschirmen besser ist als beim analogen Empfang.
    Die Digitalisierung beim Kabel liegt auch z.T. an der besseren Bildqualität und der Förderung der Kabelnetzbetreiber.

    Es gibt da noch einen Unterschied. Kabel und Satellit lassen sich ohne größeren Aufwand ausschliesslich ortsfest nutzen, während Radio hingegen stark mobil genutzt wird.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    Und gerade beim mobilen Empfang ist der momentane Leidensdruck enorm hoch.