1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio über IP-TV - neuester Stand?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von grosbonn, 14. April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Radio über IP-TV - neuester Stand?

    Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt wurde: kaufe Dir ein stinknormales Internetradio, das Du an jedem DSL-Anschluss betreiben kannst. Damit hast Du mehrere 1000 Sender und die deutschen sind eigentlich mittlerweile auch vollständig in erträglicher Qualität vorhanden. Die ARD und die Privatsender bietet sogar noch diverse Zusatzprogramme, die man über den Radiotransponder nicht bekommt.
     
  2. grosbonn

    grosbonn Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Radio über IP-TV - neuester Stand?

    Kommando zurück - IPTV via Alice oder Arcor ist in Bonn gar nicht verfügbar - ob das Zufall ist im Reich des Rosa Riesen? :mad:
    Zusammengefasst: Kein Kabel, Sat nur analog, eigener Sat-Empfang nicht gestattet, IPTV nur über T-Home - da bleibt ja nur Letzteres ...

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, ob die ARD-Kanäle (der Hörfunktransponder) nun im sog. Webradio von T-Home wenigstens irgendwie verfügbar sind, sei es auch umständlich? Das wären dann diejenigen im WMA-Format - keine Ahnung, welche das sind, bei T-Home weiß man's aber auch nicht :D
     
  3. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio über IP-TV - neuester Stand?

    Nur blöd, wenn man sich für Fussball generell nicht interessiert ... ;)

    Ja, die Quasi-Monopolstellung. Allerdings hat die Telekom immer noch nicht kapiert, dass es faktisch trotzdem kein Verkäufermarkt mehr ist. Von daher wird Entertain nie ein "Zugpferd" sein und der Großteil der Bevölkerung (siehe Alterspyramide ;)) kann mit so einem "neumodischem Schnickschnack" nichts anfangen.

    Auch kein "Netcologne"? Würde mich im Großraum Köln/Bonn doch etwas wundern. Auch bei einer analogen SAT-Anlage kannst du einen digitalen Reciever anschliessen. Sender im HighBand wirst du dann zwar nicht empfangen können, aber praktisch alle im LowBand. Einfach mit einem Billig-Reciever mal ausprobieren. Ist keine große Investition, aber mit wahrscheinlich großer Wirkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2009
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio über IP-TV - neuester Stand?

    Über die Webradiofunktion sind viele öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogrammen verfügbar. Ob das Angebot alle Sender umfasst, die über Satellit per Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 12,265 GHz übertragen werden, ist uns nicht bekannt - zwingend ist das nicht, denn technisch besteht kein unmittelbarer Zusammenhang mit dem "Hörfunktransponder".

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radio über IP-TV - neuester Stand?

    Vergiss aber nicht, dass die heutigen Bestagers, die sehr wohl mit dem "neumodischen Schnickschnack" umgehen können, demnächst die Spitze der Pyramide erobern.

    Mac_
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Radio über IP-TV - neuester Stand?

    Das die SAT-Anlage digitalisiert wird, kann jetzt nicht mehr lange dauern. Nächstes Jahr kommen die ersten Analog-Abschaltungen. Höchstwahrscheinlich auch die ÖRs. Dann muss logischerweise gehandelt werden.

    Ich wechsele nächsten Monat zu den Telekomikern, da ich seit geraumer Zeit ständig Probleme mit Voice over IP habe. Da ich eine 16.000-Leitung benötige, nehme ich Entertain praktisch kostenlos mit. Ich habe SAT und DVB-T für den Empfang aus dem Nachbarland.

    Daher ist für mich Entertain nur Spielerei. Vielleicht sehe ich es daher aus anderen Augen. Ich lasse mich einfach überraschen.

    Dave
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.