1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von joerg2003, 7. November 2004.

  1. Crissi

    Crissi Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Radio über DVB-T

    Hallo erstmal an ale hier im Forum!:winken:

    Ich habe mir heute die Instant TV DVB-T PCI Karte gekauft die auch Radioprogramme empfangen können soll. In der Software steht was von (non DAB) und gefunden hat er auch keine. Wie kann ich denn jetzt mit dieser Karte Radioprogramme bekommen?? Habe mir die Karte eigentlich auch für diesen Zweck (wenn auch 2. Rangig ) gekauft. Gibt es Frequenzen die man von Hand eintragen kann?? Wo würde ich diese finden?
    Bin etwas verzweifelt da ich schon Stunden gesucht habe im Netz und nichts gefunden habe. Es muss doch eine Möglichkeit geben, wenn Empfang von Radioprogrammen mit dieser Karte möglich ist. Ich bräuchte überwiegend nur Lokalsender wie WDR2, 1Live ect, die wie ich weis digital ausstrahlen, wenn ich nix falsch verstanden habe.
    Fernsehprogramme bekomme ich alle rein die zur Verfügung stehen nur die Radiosender.

    Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar, da dieses Gebiet doch noch neuland für mich ist.....:rolleyes:

    LG
    Crissi
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radio über DVB-T

    Hallo und willkommen im Forum, Crissi
    Hierzulande gibt es kein Radio via DVB-T. Nicht mal mit Tricks ist eine Karte und auch keine Set-Top-Box für DVB-T dazu zu bewegen, in Deutschland Radio über diesen Verbreitungsweg zu empfangen. Willst du Digitalradio empfangen, dann geht das nur über Kabel, Satellit oder mit DAB. Hast leider auf das falsche Pferd gesetzt.
    Gruß, Reinhold
     
  3. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio über DVB-T

    @Crissi: In der Anleitung steht richtigerweise "non DAB", was heißt: Die Karte _kann_ DVB-T-Radiosender empfangen (und keine DAB-Radiosender), wenn es sie denn gibt.
    Wie bereits oben mehrfach beschrieben, gibt es in Deutschland aber kein Radio über DVB-T (weil das von der Politik so nicht gewollt ist - man will DAB digital/terrestrisch keine Konkurrenz machen).

    Wie gesagt: in Deutschland gibt's digitales Radio per Satellit (ADR, läuft aber langsam aus - MPEG/DVB-S, ab Mai 2005 z.B. alle ARD-Radiostationen) und terrestrisch (DAB).

    P.S.: WDR2 und Eins Live als "Lokalsender" zu bezeichnen ist gewagt ;-)
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Radio über DVB-T

    Es ist doch so, dass die Beschreibungen der Geräte sagen, dass man Radio via DVB-T empfangen kann. Der unbedarfte Einsteiger liest es und sucht sich den Wolf nach Radio via DVB-T, findet aber nix. Da muss die Industrie noch viel lernen. Und auch die Endverbraucher müssen etwas tun. Viel zu versteckt sind die Hinweise, was Sache ist. Dann ist es es auch nicht gerade einfach, Informationen zu finden, was die Suche auch nicht gerade erleichtert. Gute Anlaufstellen sind hier das Forum und das Portal www.ueberallfernsehen.de, da ist man immer gut aufgehoben. Als Newbie sollte man alle Möglichkeiten ausschöpfen und auch etwas Geduld mitbringen.
    Gruß, Reinhold
     
  5. Crissi

    Crissi Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Radio über DVB-T

    Hallo @ all:winken:


    Erst mal vielen Dank für die antworten. Habe mich inzwischen damit abgefunden über DVB-T kein Radio empfangen zu können. Dies war auch mehr zweitrangig gedacht, da ich es für Aufnahmen von Fernsehprogrammen eine gute Sache finde. Also doch ein Radio kaufen oder weiter über Internet den Livestream:eek: .

    Da die Karte von ADS Tech (Instant TV DVB-T PCI ) auf von der Software her totaler mist war, habe ich diese heute wieder zurückgebracht und mir doch die Terratec Cinergy 1200 DVB-T PCI geholt und kämpfe gerade damit ein Programm zum abspielen zu bekommen nach dem Kanalsuchlauf:( .
    Egal was man kauft, man hat immer probs....

    Aber danke für die schnellen antworten;)

    LG
    Crissi
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio über DVB-T

    Hier mal eine schöne Rechnung:

    Im RheinMain Gebiet wird ab 6.12. mit sechs DVB-T Kanälen multiplex je vier FS-Programme verbreitet.

    Ergibt 24 FS-Programme.

    Vernachlässigen wir einmal das von diesen 24 Programme eigentlich zwei MHP Anwendungen sind.

    Man könnte aber auch auf acht Kanälen multiplex je drei FS-Programme und je drei Radio-Programme verteilen.

    Hiermal zwischengeschoben eine Bitraten Rechnung.

    Man spendiert diesen drei Fernsehsender einen Durchschnittwert von 4,16 MBit/s, was fast satte 1 Mbit/s über den jetzigen 3,3 MBit/s Datenrate liegt.

    Macht 12,48 MBit/s.

    Übrig blieben ca. 0,8 MBit/s, die man locker zw. drei Radiosender mit guter 256kBit/s Qualität in der Sendergruppe aufteilen könnte.

    Das ergibt wieder 24 FS-Programme UND 24 Radioprogramme UND bessere Qualität.

    Das alles mit zwei UHF-VHF Kanälen mehr!

    All das OHNE irgendwelche DVB-T Parameteränderung, damit die Mobil-Zuschauer-Zuhörer empfangen können.

    Das müsste in jeder DVB-T Insel zu machen sein. Schon jetzt!

    Zumal die DVB-T Radio-Reichweite wesentlich grösser ist als die der FS-Reichweite und das auf den gleichen Frequenzen und Sendergruppen.
     
  7. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio über DVB-T

    Jetzt noch mal für alle zum mitlesen - zum x-ten Mal:

    Technisch machbar ist Radio über DVB-T immer. Es ist aber nicht POLITISCH gewollt. Wenn man also will, dass sich da etwas ändert, muss man seinem Landtagsabgeordneten / Medienpolitikern auf Landesebene aufs Dach steigen und auf Änderungen in Bezug auf DVB-T/DAB pochen!

    Rummäkeln im DF-Forum bringt da (leider) nichts...
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio über DVB-T

    Genau dafür hat man das Forum doch ;)
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio über DVB-T

    Rummäkeln in Foren macht doch jeder Teilnehmer ein bisschen. Gelle.

    Evtl. gibt es Politikervorzimmersekretärinen die hier mitlesen und Ihrem Chef beim Kaffeebringen die neueste Volksmeinung flüstern/ausdrucken/wasweissichmitteilen.