1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radfahren mit und ohne Unterstützung.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 12. September 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ist wohl ein rahmenfester Korb. Damit zieht man das Rad rückwärts über Hindernisse, so, wie eine Schubkarre auch.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn man stark alkoholisiert ist , ist es egal ob mit oder ohne Unterstützung. Dann gehört man nicht aufs Rad.

    Selbst ohne Unterstützung kann man solche schwere Unfälle machen.

    Aber wie gesagt. Da gehört man generell nicht aufs Rad.
     
    Gast 140698, Gast 226582, ms0705 und 2 anderen gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Übrigens bei 5 km/h steht das Rad fast schon. ;)