1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rabattaktion: LG übernimmt Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist der Wunsch aller "Grethas" und unserer Regierung. :)
    Lies mal: Grüne fordern Verdopplung deutscher Klimafinanzierung
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da ist aber noch Luft nach oben ... äh, unten: Mein Kleinwagen verbraucht kombiniert um die 4,3 Liter Benzin auf 100 Kilometer, ohne Autobahnfahrten auch schon mal unter 4 l / 100 km. :p

    Wo ist da das genaue Problem? Entscheidest du dich jedesmal zu spontan, wenn du wegfährst?
     
  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vorschlag für dich: Ein stationäres Fahrrad mit einem Generator, um den Strom für den hungrigen Fernseher klimafreundlich vor Ort zu erzeugen. Da wirst du auch nicht vom Wetter und der Entfernung abgehalten. ;)

    Um die 70 Watt kann ein durchschnittlicher, nicht über die Maßen trainierter Mensch locker erradeln. Manche schaffen 100 Watt und mehr. Damit könntest du somit den Verbrauch deines TVs zu einem guten Viertel bis Drittel mindern. (Trainierte Leute - und das Training kommt ja mit regelmäßiger Praxis an dem Strom-Rad - dürften sich mit der Zeit weiter steigern.) Oder du (und im Idealfall Familienmitglieder) radelt immer wenn es passt in einen Zwischenspeicher, sodass der Fernseher nachher autark laufen und du den Film ohne gleichzeitige körperliche Betätigung genießen kannst. :)

    Der Idealfall wären meiner Meinung nach eine Autobatterie, eine passende Lichtmaschine und ein echter 12-Volt-Eingang am Fernseher. Aber 12 V sind leider rar bei TVs. Bei uns sind zum Beispiel erst Kabel- und Sat-Receiver und Blu-ray-Player auf echten Niederspannungseingang nach gekauft und damit klimafreundlich betreibbar (wir haben eine kleine Inselsolaranlage auf dem Balkon).

    Unser eigenes Fahrrad-Strom-Projekt ist auch fast fertig, aber wahrscheinlich wird der Strom eher zum Handy- und Laptop-Laden und vielleicht für die Kabel-Fritzbox genutzt werden und ggf. zur Zimmer-Beleuchtung.

    Die Inselsolaranlage mit ca. 80 Watt-peak Leistung existiert schon seit ein paar Jährchen und seit dem laufen die Schnurlostelefone, früher ein Router ohne Modem und die Handys im Sommer 100 % klimafreundlich. (y)

    Für den Winter dürfte, wenn alles klappt, etwas Muskelkraft den Grad auch Richtung 100 % verschieben. Was die Sonne dann nicht liefert, können die Beine beisteuern. Mal schauen, ob der Spaß auf Dauer bleibt. :D

    Da wir eigentlich im Frühling, Sommer und Herbst gerne und viel Fahrrad fahren, dürfte die Motivation im Winter doppelt gegeben sein.