1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 28. März 2006.

  1. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Halt, einen hab ich noch:

    Bei KarDorf ist eine Werbung für deren Rabattmarkensystem (KlauBäck) oder so

    Da ist ein Frauenkopf die wirbt mit folgenden Satz für dieses System:

    Ich will tolle Prämien für meine Einkäufe.


    Es geht gar nicht um die Einkäufe, die Prämien sinds.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    sag nix dagegen, wir haben schon einiges so "mitgenommen"...
     
  3. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Wobei man dort aufpasen muß das man nicht über höhere Preise refinanziert!
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    schon klar, aber wir benutzen das eigentlich nur beim LM-Kauf sonst recht selten (zus. Rabatt-Aktionen *GG), aber wenn man aufpasst bringt es ausser der Post von Playpuck (3-4 mal / Monat) keine Nachteile...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Also Bei Kardorf hat man ja die föhlichen Zahlen. Ich war neulich überrascht, bei dem Verein (kommt ja von den Telekomikern) hatte ich mich mal irgendwann angemeldet. Da bekommt man ja auch Punkte gutgeschrieben, wenn man telefoniert. Hab mich nie drum geschert. Neulich bekomme ich von denen einen Brief, dass demnächst wieder meine Punkte verfallen.

    Jetzt hab ich 'nen neuen Kurzzeitwecker für die Küche. Warum nicht?

    Und was Zahl zurück angeht -- wenn man dasselbe bezahlt, ob man die Karte denen unter die Nase hält oder nicht, wo finanziert man dann ein Re? Ich nutze die Karte eigentlich hauptsächlich nur bei Kaufhof. Deshalb schicken die mir auch (Datamining ist cool!) regelmäßig diese Rabattmarken.
    Im Ernst: Was gibt es da zu meckern, wenn ich Markenkleidung dort 10% billiger als in einem anderen Laden bekomme? Bei meiner Winterjacke hat das wirklich was ausgemacht -- und die hätte ich woanders nicht billiger bekommen. Und wenn, dann hätte ich ewig danach suchen müssen.

    Aber dass ich mir was kaufe, um Punkte zu sammeln -- auf die Idee bin ich noch nicht gekommen ;)

    Gag
     
  6. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Es besteht die "Gefahr" bei einem Punkteheschäft zu kaufen damit mit man mehr Punkte erhellt und sich dann was tolles schicken lassen kann.

    Es spricht nichts dagegen, wenn der Preis stimmt(gleich teuer oder günstiger ist) .

    Außer man möchte nicht zum gläsernen Kunden werden, wie Gag schon meinte Thema Datamining.

    Mal abwarten was die Einführung von RFID bringt, da kann man noch besser auf das Verhalten der Kunden optimieren(Regalanordnung und Produktplacement)