1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 28. März 2006.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gestern bei "RTL extra" (ich weiß..nich die Hammersendung)...der Test zum Rabatt-Geifer. Man wollte wissen, warum die Leute wenn sie "Rabatt" sehen, lesen oder hören, völlig austicken.

    So hat man erstmal einen Stand mit T-Shirts aufgebaut. 1 Stück für 1,60 Euro, 3 Stück für 5,00 Euro. Auf dem Schild mit den "3 Stück für 5 Euro" stand noch dick "SONDERPREIS". Und es kam wie es kommen musste..mehr als die Hälfte der Kunden hat sofort beim Sonderangebot zugeschlagen :eek:. Erst nach dem Kauf auf Nachfrage kam bei den meisten die Erleuchtung.

    In einer Uniklinik hat man dann im Kernspintomographen mal mit einer Versuchsperson probiert, wodran es liegt, dass die Leute ihr Gehirn in den Momenten abschalten. Offenbar übernimmt wohl im Falle von "Rabatt" das Belohnungssystem im Gehirn die Regentschaft. Die Leute fühlen sich einfach geil ;), wenn sie ein Schnäppchen gemacht haben. Dabei ist es egal, ob es überhaupt eines ist...es reicht, wenn der Eindruck erweckt wird, wie man bei dem Test sehen konnte.

    Nun dürfte auch klar sein, warum bspw. Media Markt mit seiner MwSt Masche so erfolgreich war oder "Praktiker" mit seiner "20% auf alles" Masche. Man schreibe einfach nur "Rabatt" oder "Sonderpreis" aufs Schild und die Leute rennen einem den Laden ein. Man braucht nicht mal die Preise dafür senken. Die holen sich ihren "Rabatt-Orgasmus" :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Zum Glück wird ein Teil des ganz alltäglichen Beschisses durch die Regelung entlarvt, nach der bei der Preisauszeichnung auch der Stück-/Liter-/Kilopreis angegeben werden muss.

    Es fängt doch schon im normalen Supermarkt an, dass da häufiger entgegen der landläufigen Meinung die Großpackung teurer als die Kleinpackung ist. Verrückt, aber sieht man oft genug.

    Nach dem, was Du da schreibst, sollte eigentlich mitterweile auch klar sein, warum solche Rabatte früher durch das UWG untersagt waren. Denn billiger wird's dadurch nicht. Nur für den Verbraucher undurchsichtiger...

    Gag
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Das wird aber nicht überall gemacht
    Habe ich schon öfters bei Bier mitbekommen, da kostet ein Kasten mehr wie die 20 Flaschen.
    Als nimmt man einfach eine Flasche aus dem Kasten und kauft sie einzeln dazu und sparrt bis zu 4 Flachen.:D
    Man wird dann zwar an der Kasse immer dumm angekuckt aber daran habe ich mich schon gewöhnt.:cool:

    Gruß Gorcon
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Also das mit den T-Shirts ist in der Tat ein Trend, den man im Grundsatz vermehrt beobachten kann. Will sagen...Großpackungen kosten im Verhältnis mehr als Kleinpackungen. Es ist ja genaugenommen kein Beschiß, aber jahrzehntelang hat man dem Verbraucher das Gegenteil ins Gehirn gemeißelt..."kaufste mehr, wird es billiger". Ist meist auch so, aber immer öfter nicht. Umso wichtiger die Preisauszeichnung nach kg Preis & Co.

    Eines der schlimmsten Beispiele "Merci":

    250 g (kleine Packung):1,89 Euro (100g Preis = 0,76 Euro)
    400 g (große Packung):4,39 Euro (100g Preis = 1,10 Euro!)

    Hammer...wer da nicht aufpasst und denkt "große Packung im Verhältnis billiger"...ja Kagge ist.

    Bei Kosmetik sind teilweise Probepackungen im Verhältnis günstiger als das "Vollprodukt".
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Andererseits finde ich das auch gut. Lange Zeit wurden die Single-Haushalte mit teuren Kleinpackungen "bestraft". ;)
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Wieder mal ein Beweis dass Pisa gnadenlos zuschlägt. Mit ein Grund dürften aber auch die mittlerweile nicht mehr vorhandenen Preisetiketten sein. Da sieht man nur mehr am Regal was das Teil kostet. Wer hat da hinterher noch im Kopf dass die andere Packung möglicherweise billiger ist. Ich werde allerdings grundsätzlich bei solchen Rabattsachen misstrauisch. Es hat sich schon zu oft rausgestellt, dass wenn ich bei einem Händler 20% bekomme derjenige billiger ist der ohne Rabatte operiert. Aber bei dem Beispiel ists schon wirklich traurig dass die leute nicht mal mehr das kleine einmaleins beherrschen. Dafür hab sie aber womöglich 2 Handys dabei, mit denen man das wohl auch berechnen kann.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    ... selbst dann muss man ja noch wissen, was ein Dreisatz ist ;)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Wobei hier der Preiß/Menge ja extra nochmal ausgezeichnet werden MUß so das es nochnichtmal notwendig ist es selber zu berechnen.

    Und wenn man nicht mitrechnet zahlt man an der Kasse einen anderen (höheren) Preis (Vergessen das Preisschild am Regal (oder die Kasse) upzudaten).
    Schon öfters erlebt (selbstverständlich gabs keine Entschuldigung des Personals (nur eine lange genervte Schlange die das zum Regal rennen und nachschauen abwarten musste)).

    Also kann man sich freuen wenn man gleich größere Mengen der Angebotsbutter kauft (ordentlich gespaart). Aber im Zweifel zahlt man an der Kasse den regülären Preis ohne es zu merken.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Dumm gelaufen wenn man das einfachste nicht mehr lernt :LOL: aber Yu-Gi-Oh schauen geht einfach vor:D
    Ich rechne sehr viel auf den z.B. 100g Preis um (kommt immer auf die Größen an)und da kommen erstaunliche Preisunterschiede zum Vorschein:eek:
     
  10. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rabatt Geifer wissenschaftlich bewiesen

    Mach Dir mal den Spaß und rechne manche Artikel auf den Kilopreis rauf,
    da gibt es z.B. After Eight Bonbons in der hübschen kleinen Herzdose, (weil nur 20 g drin sind)
    da kostet das Kilo 180 DM.
    Nennt sich aber Quengelware und gibt´s für kleines Geld an der Kasse.