1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Sorry, aber ich denke Du möchtest es einfach nicht verstehen. Du betreibst meiner Ansicht nach starke Polemik. Im übrigen finde ich Deine Ansicht ebenso meschenverachtend und um keinen Deut besser als die dessen Einstellung du beklagst.

    Entweder trete ich die Menschenrechte mit Füßen oder nicht. "So halb" geht nicht. Das Opfer kann auch dazu keine Einwilligng geben. Prominete geben ebenso wie die privaten Leute keinem die Einwilligung seine Grundrechte zu missachten und selbst wenn sie es tun besteht dann daraus kein Recht Grundrechte legalerweise zu missachten. So eine Einstellung ist höflcih formuliert: äußerst problematisch.

    Und zur Äußerung von Rally: Ich habe bisher nirgends ein Argument gelesen, das eine solche Arroganz rechtfertigt.

    In einem Punkt hat Du Recht: Raab ist mit Sicherheit kein Superheld, denn das was man ihm vorwirft können einige in diesem Forum anscheinend besser als der Moderator selbst. So gesehen ist seine Leistung nicht "herausragend".
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Ähmm.. Also entweder reden wir hier völlig aneinander vorbei, oder du scheinst irgendwas grundsätzlich nicht zu verstehen.

    1. Wo treten deiner Ansicht nach Fernsehjournalisten wie Christiansen die Menschenrechte ihrer Gäste mit Füßen?

    2. Auch ein Prominenter hat Personlichkeitsrechte. Er darf nicht in der Öffentlichkeit beleidigt oder verunglimpft werden. Auch darf sein Privatleben nicht gegen seinen Willen in die Öffentlichkeit gezogen werden, so wie das Boulevardzeitungen gerne mal tun (siehe "Caroline-Urteil").

    3. Im Bereich der Satire, die eine Form der pointierten Kritik darstellt, ist bei Personen des Zeitgeschehens oder des allgemeinen öffentlichen Interesses ein anderer Maßstab anzusetzen. Wer sich in der Öffentlichkeit darstellt, muss bis zu einem gewissen Maße auch öffentliche Kritik dulden. Aber auch hier gibt es Grenzen. Im Fall von "Cora Schumacher" hat Raab diese Grenze überschritten.

    So. Und nun erkläre mir, was das alles damit zu tun hat, dass Privatpersonen von Raab in die Öffentlichkeit gezerrt und dort lächerlich gemacht wurden. Diese Personen haben sich nichts zu Schulden kommen lassen. Die primitiven Späße von Raab stellen auch keine Kritik an irgendetwas dar, was diese Personen öffentlich geäußert oder dargestellt haben.
    Im Fall "Lisa Loch" hat sich Raab allein über den Namen des damals minderjährigen Mädchens lustig gemacht, im Fall "Nil Schaller" war es eine Momentaufnahme.

    Was genau haben diese Menschen verbrochen, dass sie von Raab aus ihrem Privatleben in die Öffentlichkeit gezerrt und dort vor einem Millionenpublikum lächerlich gemacht und beleidigt werden. Was? Erkläre es mir.

    Wenn du hier keinen Unterschied zu einem Politiker oder anderen Prominenten siehst, der sich zu einem aktuellen Thema in einer Talkshow stellt, dann verstehe ich wirklich nicht mehr, welche Maßstäbe du ansetzt.

    Gag
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    So ein Fernsehverhalten der unkritischen Masse hätte ich von Euch jetzt nicht erwartet. :eek:

    Ich suche mir meine Sendungen vorher per Programmzeitschrift oder Internet aus und schalte dann gezielt ein. Darum benötige ich auch keine "P+"- und "P-"-Tasten an meinen Geräten. :rolleyes:
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    TV Total schaue ich wenns hochkommt 3-4 im Monat.
    Bin ich nicht von betroffen.
    Warum nicht?

    Oh Gott, was will ich mit Italienern?


    Wurde gemeldet.
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Aber, aber. Wen habe ich denn hier beleidigt? Ich habe doch lediglich einen Zustand beschrieben, der zwangsläufig bei Dauerberieselung durch das privat-kommerzielle Exkrementensammlerfernsehen eintritt.

    Ich bitte das freundlichst zu unterscheiden. ;)

    Demzufolge sehe ich die, die sich momantan angesprochen fühlen, auch mehr als Opfer ihres eigenen TV Verhaltens. Zugegeben, selbst nicht ganz unschuldig an diesem Zustand.

    Aber es liegt auch an jedem selbst, sich dem moralisch schädigenden Einfluß zu entziehen.

    Na eben die Opfer dieser privat-kommerziellen Dauerberieselung. Es ist ist doch offensichtlich, daß jene Voyeure, die sich an den Verarschungen durch Raab noch sabbernd hochziehen, anstatt es zu boykottieren, stark degenerierte Moralvorstellungen aufweisen. Ich frage mich schon ob das nicht irgendwann dazu führt, daß die Betroffenen eines Tages in den Hof ka..en und im Sand scharren.

    Darum verwundert es mich auch, wie man dazu kommt hier einerseits die große Moralbeleidigungskeule zu schwingen, andererseits aber einen Typen auf einen Ehrungssockel hebt, der unbescholtene Leute in aller Öffentlichkeit regelrecht zur Sau macht.
     
  6. KingTrooper

    KingTrooper Guest

    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Stefan Raab sollte noch fieser und gemeiner die Deutschen in den ***** ziehen. Dieses Jammer-Volk hat es nicht anders verdient.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Dann sollte er mal direkt bei dir anfangen... :D
     
  8. arenaking

    arenaking Guest

    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt


    Welch sinnvoller Post:rolleyes: :rolleyes: :eek: :eek:
     
  9. KingTrooper

    KingTrooper Guest

    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Dann müsste ich erstmal ein Deutscher sein. Stefan habe ich schon persönlich in Innsbruck kennengelernt. Es bedeutet aber nicht das ich ein Österreicher bin.
     
  10. KingTrooper

    KingTrooper Guest

    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Selbe Aussage von mir an dich.
    Dein Turn?