1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Zur kritischen Analyse? Also selbst dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich würde es eher zu bezeichnen: Ich nehme diese Sendungen zur Kenntnis, um sie anschließend zu ignorieren. Mehr nicht.
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Naja, das was wir eben momentan machen. Diesen Medienmüll einfach zu zerflücken. ;)
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Wie kann ich Deine Aussage verstehen, außer als Ansammlung primitivster Beleidigungen der Zuschauer, welche die Privaten schauen und nicht die ÖRR.

    Bedeutet das im Umkehrschluss, dass nur die Intellektuelle Garde Deutschlands den ZDF Theaterkanal und arte schauen. Der Rest eher zum Proletariat gehört.

    Kann es sein, dass Deine Aussage so was von arrogant ist und als Paradebeispiel der mangelnden Konsequenz herangezogen werden kann?

    Wenn du dieses Format kritisierst, dann mußt du auch Formate wie Sabine Christiansen oder Kerner kritisieren, denn die machen sich der gleichen Mehtode, schlimmer noch, da sie es gar nicht nötig haben, da sie außerhalb der Quote arbeiten. Menschen die freiwillig in der Öffentlichkeit stehen (nicht der Privatmensch, der eher zufällig und zu 100% unfreiwillig im Mittelpunkt des Geschehens gezerrt wird) auch der Prominente genießt die gleichen Rechte wie jeder andere.

    Deine und die Argumentation von Gag_Halfrunt führen konsequenterweise dazu, dass wir zwei verschiedene Versionen des Grundgesetzes benötigen, was eben zwischen den Grundrechten auf Unversehrtheit zwischen den Normalsterblichen und Prominenten unterscheidet.

    Was ist mehr menschenverachtend? Das herauspicken von Unschuldigen zum Zwecke des kommerziellen Erfolges oder die herablassende Art Menschen nach ihrem Status unterschiedliche Rechte zubilligen zu lassen.

    Ehrlich gesagt, finde ich beide Arten als Anreiz zum Erbrechen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Zum Erbrechen ist nur die Machart der Raab-Sendungen.
    Mehr nicht.

    Es gibt da schlicht nichts zu würdigen. Raab braucht sich da nicht wundern.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Nochmal: Wer in eine bestimmte Fernsehsendung eingeladen wird, der weiß, worauf er sich einlässt -- insbesondere, wenn man als Prominenter eher zur Kategorie "Medienprofi" gehört.

    Aber irgendwie scheinst du nicht begriffen zu haben, dass Raab Leute in die Öffentlichkeit gezerrt hat, die damit nicht einverstanden waren, dazu auch keine Einwilligung gegeben haben und noch schlimmer: Noch nicht einmal etwas davon wussten!

    Dazu bedarf es keinerlei Grundgesetzänderung, denn genau das geben die vorhandenen Gesetze bereits her.

    Wenn du zu Christiansen & Co. eingeladen wirst, dann hast du die Gelegenheit, diese Einladung auszuschlagen. Diese Gelehenheit hatten die Raab-Opfer nicht.

    Gag
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Falsch, es bedarf doch einer Grundgesetzänderung, denn Du sprichst den Prominenten dieses Recht ab, frei nach dem Motto - selbst Schuld, du weißt ja worauf Du dich da eingelassen hast.

    Mit Verlaub - das ist Quatsch und inkonsequent.
    Da kann mir jeder erzählen was er will.

    Wenn ich Lieschen Müller von neben an beleidige und meinetwegen Dieter Bohlen dann sind beides Beleidigungen und moralisch fragwürdig. Liesen Müller wäre in diesem Fall nicht mehr und auch nicht weniger beleidigt worden als Dieter Bohlen - zieht man die aktuelle Gesetzeslage heran, alles andere wäre auch eine Diskrimminierung.

    Wie kann man einer bestimmten Gruppe von Menschen weniger Rechte zuweisen aus der Tasache resultierend, dass sie in der Öffentlichkeit stehen.
    Das ist Blödsinn.

    Ich denke, Du hast den Rechsstaat, in dem wir leben, nicht ganz verstanden. Sorry, muss ich einfach mal so schreiben.

    Recht ist Recht, egal welche Menschengruppe davon betroffen ist. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Wer das abschaffen möchte oder das auch nur ansatzweise differenziert betrachtet gefährdet die Demokratie und den Rechtsstaat - nichts weiter tut er.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Äh? Jeder trägt nach wie vor für sich die Verantwortung. Zudem sind den Gästen solcher Talkshows die Bedingungen durchaus bekannt.

    Wenn du von einer Brücke springst, dann kannst du auch schlecht anschließend den Brückenerbauer verklagen, dass er dies nicht verhindert hat.

    Wir haben hier keine US-amerikanische Verhältnisse.

    Du kapierst es nicht, oder? Es ist ein riesen Unterschied, ob du zu etwas, das dir möglicherweise Schaden zufügen könnte, vorher die Einwilligung gegeben hast oder nicht. :rolleyes:

    Da ist es völlig egal, welcher Gruppe ich angehöre. Wichtig ist dabei, inwieweit ich fähig bin, die Konsequenzen abzuschätzen. Und genau hierin besteht dann der Unterschied zwischen Medienprofi und Privatmann.

    Und noch einmal: Den Leuten, die Raab ungefragt in den Dreck gezogen hat, hatten dazu noch nicht einmal die Gelegenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Der Mann hat schon zweimal den deutschen Fernsehpreis bekommen, neidisch?:D
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Durch solche Beleidigungen anderer Forenuser stellst Du dich eigentlich auf die selbe Stufe wie Raab, Rally...also mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. :winken:


    Man muß schon unterscheiden können. Ich mag die Art und Wiese, wie Raab sich über andere lustig macht, auch nicht. Insbesondere TV total schaue ich mir schon lange nicht mehr an.

    Auf der anderen Seite erkenne ich aber auch an, daß er einer der kreativsten Medienprofis zur Zeit ist. Formate wie "Schlag den Raab" sind schon in Ordnung. Mit seinem "Bundesvisionscontest" bspw. gibt er jungen Bands/Sängern ne Plattform. Ist heute auch nicht mehr selbstverständlich. Und als Raab sich von der zigfachen Weltmeisterin Halmich vermöbeln gelassen hat, haben bestimmt auch seine "Feinde" Freude an dem Format gehabt

    Und dumm und platt ist der ganz sicher nicht. Sonst hätte er es nicht so weit gebracht.

    Ich mag dieses überhebliche Schwarz-Weiß-Denken und das Herabsehen auf vermeintliche "Höhlenprimaten" überhaupt nicht.

    Man fragt sich, wer da tatsächlich der Primat ist.
     
  10. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Raab sieht seine fernsehgeschichtliche Leistung unterschätzt

    Was für ein *******:eek: