1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    und auch wieder ein Sender ohne EPG.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Ich denke, der EPG wird kurzfristig noch kommen.
    Jedenfalls ist es ein absolutes Plus, dass auch Nichtösterreicher mehr Informationen über Österreich erhalten und zudem in einer ansprechenden Bildqualität (HD in 1280x720).
    Teletextaufschaltung wäre auch eine Notlösung, wenn kein EPG geplant sein sollte.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Bin ja gespannt, wann RTL und SevenOne dagegen klagen...
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Kannst du mich aufklären warum RTL und SevenOne dagegen klagen sollte? :confused:

    R9 ist ein Zusammenschluss von privaten Lokal-TV Sender aus Österreich die ihre Lokalmagazine mit R9 auch Zuschauer aus Österreich zugänglich machen wollen die nicht über DVB-T und Kabel schauen. Wie es übrigens auch in Deutschland viele Lokal-TV Sender machen.

    Hast du je davon gehört das RTL und SevenOne gegen die Verbreitung Lokaler-TV Sender aus Deutschland über Sat geklagt haben? Warum sollte man dies jetzt bei einen Österreichischen Veranstalter machen?

    Oder schreibst du nur Quatsch um deinen Beitragszähler zu erhöhen?

    Fragen über Fragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2015
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Es kommen auch Sendungen von SchauTV, den es über Satellit so nicht mehr gibt.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Wie war noch mal die Sache mit dem ORF?
    Das ist durchaus vergleichbar.
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Der ORF zeigt aber auch viel Lizenzwaren, für die sie nur Österreich-Rechte haben. Bei Lokal-TV bezweifele ich das stark. ;)
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Warum sollte es Schau Tv über Sat nicht mehr geben :confused:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    Damals ging es darum das man Spielfilme und Serien die bei RTL und Co. liefen auch auf ORF ohne Werbung sehen konnte.

    Wo du da Parallelen siehst verstehe ich nicht, da bei R9 weder Spielfilme noch Serien laufen sonder Beiträge der Lokalen-TV Sender aus Österreich.

    Also ist das ganze nicht vergleichbar.

    Außer RTL und SevenOne haben seit neuesten das alleinige Recht außerhalb Österreichs über die Õsterreichischen Bundesländer zu berichten.

    Aber daran glaube ich nicht und sicherlich du auch nicht.;)
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD

    R9 soll geklagt werden?

    Seht Euch bitte einmal R9 TV an - da gibt es ein Österreich Magazin (Österreich Blick) wo die Beiträge diverser Lokal-TV-Sationen in eine Sendung gepackt werden. Daneben werden die Wochensendungen der div. Lokal-TV-Sationen ausgestrahlt (die im R9 Verbund sind).

    Es gibt weder Lizenzware, noch Filme, Serien etc. - bewundern kann man die Eröffnungen eines Feuerwehrhauses, eine Fahrt mit einer Lokalbahn usw.

    Die Gefahr, dass dieser Sender jemand wehtut ist gegen 0.

    Übrigens - auch SchauTV hat keinerlei Lizenzware im Programm.

    Die Einschaltquoten via Sat werden ach unter der Wahnehmbarkeitsgrenze sein.

    Troztdem finde ich es gut, dass es R9 gibt - ich würde mir wünschen, dass diesem Verbund noch weitere Sender beitreten. Wie bspw. P3TV aus St. Pölten (NÖ) - die sind schon ewig nicht mehr via DVB-T empfanbar und ansosnten nur im Kabel oder via A1 TV. Das ist leider das große Problem, dass viele Sender nur im Kabel senden - oder bestenfalls räumlich begrenzt via DVB-T.