1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(R)Evolution von Humax?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Nö, wenn man kein Ahnung hat einfach mal nix schreiben.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Klar, Otto Normalverbraucher hat nichts besseres zu tun, als sich hinzusetzen und seine eigene GUI zu programmieren. :rolleyes:

    Neutrino und Enigma2 sind sich aber ähnlich und erfordern beide viel technisches Verständnis.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Offenbar weil es zu wenige interessiert? Vieleicht ja ne Aufgabe für Dich, ein entsprechendes Plugin zu schreiben ? ;)
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Das verlangt doch keiner. Es reicht doch oft schon, mit entsprechenden Communities zu kommunizieren... so gut wie alle Plugins entsanden aus Wünschen der User...

    Nun ja. Die Standardfunktionen wie bei sonstigen Receivern sind auch da und können von allen bedient werden. Selbst meine inzwischen selige Oma konnte mit fast 90 mit Neutrino umgehen...
     
  5. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Nö,Patrick da hat der Klaus schon recht,da gibt es bestimmte Sachen
    die keiner dieser "Hobby" Entwickler anlangt bzw. man total ignoriert wird.

    Mag sein,das manchmal nur der Hersteller in Form von Treibern was
    machen kann (soviel zu Open Source!),allerdings ist das manchmal
    schon erstaunlich ,wie die Prioritäten Setzung insbesonders der
    deutsprachigen Imageteams aussieht.
    Jeder Schnickschnack wird gefixt bzw. reingebastelt,aber bei den
    Empfangs-Sachen herrscht meistens stillschweigen.
    Bei solchen Sachen ,muss man dann eher nach Osteuropa blicken,
    die sind da meistens hilfsbereiter bzw. verstehen wenigstens was
    gemeint ist.

    Abgesehen davon,sehe ich für E2 sowieso keine rosige Zukunft vorraus,
    da sollte mal was Neues her ,spätestens mit 4K ,wirkt diese GUI dann
    nostalgisch...Quasi wie das DVB2000 der DBox1 heutzutage...hihi
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2013
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Anscheinend ist das niemanden wichtig genug sonst hätte man sich drum gekümmert. Ghost von DMM hat sich klar geäußert...
    Jess - Hardware - Dreambox DM8000 HD PVR - Dreamboard
    Ich weiß nicht wie man sich bei VU+, Xtrend und all den anderen Herstellern dazu geäußert hat.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Was hat denn E2 mit 4K zu tun??? E2 ist ein OS/GUI, 4K ist eine Bild-Auflösung/ Übertragungsstandard, wo es eh neue Hardware braucht. Das OS kann neben anderen aber weiter Linux sein, mit E2 oder eben anderen GUIs.. Goliath? Weiß doch jetzt keiner ;)
     
  8. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt,ich mein das Overlay
    der GUI.
    Keine Ahnung,warum das bei E2 so pixelig wirken muss...im
    Gegensatz zu manchen GUIs die tw. in den TVs stecken.

    Goliath?DMM da kommt doch nix mehr,oder doch?
    Was die Implementierung von Funktionen abseits des Mainstreams
    betrifft...
    Entweder heissts
    -was ist das ,braucht doch eh keiner...
    -andere Teams haben das auch nicht eingebaut.
    (baut aber ein Team was Neues ein,wird "geklaut" und abgekupfert
    was das Zeug hält)
    -wir haben doch keine Zeit
    -wir können das sowieso nicht umsetzen,da closed source
    Innovativ zu sein ist das ,was diesen Leuten mittlerweile fehlt.
    Dazu brauch ich dann keine (überteuerte)Open Source Box...

    Das DMM Forum;Sich über Closed Source bzw. deren Hersteller lustig
    machen....aha
    Welch ein Wunder das dann selbst( LOL)Kathrein es hinbekommen hat,
    bei einem seiner Receiver...
    _http://jultec.de/JESS-Rec.txt
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2013
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Ich sitze "leider" am anderen Ende der Leitung und habe keine Ahnung von Receiverprogrammierung. Ist eher schon ein Wunder, dass ich als gelernter HFler die Software für die Umsetzer selber schreibe. So weiß ich allerdings, dass der Weg von EN 50494 zur 50607 nur ein sehr leichter und kurzer ist.
    Ich kenne allerdings jemanden, der hat JESS in weniger als einem halben Tag funktionsfähig in einen bestehenden Receiver hineinprogrammiert.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: (R)Evolution von Humax?

    Diese Teile sind bei E² Geräten closed, da kommt keiner ran !
    Dieser komplette Teil von jedem Receiver (DiSEqC + Unicable) wurde mal von DMM geschrieben.
    Eine Ausnahme dürfte hier das VTI-Team zu sein, den deren Unicable-Schaltsignal unterscheidet sich von allen anderen sehr da es sehr sauber ist.
    Interesse besteht auf jeden Fall bei KEINEM Hersteller oder Team, winken alle auf meine Fragen danach. Meist gehört "können wir nicht, da muss DMM ran und das werden die sicher nicht machen....". Oft hört man auch "werden das an unsere Programmierer weitergeben..." wobei da noch nie ein Wort danach kam.
    Mit Klaus habe ich mal (Klaus zu 95%) einen Blick auf die E² Dateien geworfen .... selbst da was machen (wie z.B. die Unicable.xml bearbeiten für die voreingestellten Daten im Antennenmenu) kann man in der Sache nicht.
    Naja, aber wer geht schon allg. ran ? Wenn ich mir nur Edision anschaue... vor 4-8 Wochen (keine Ahnung wann genau) haben die ihren Geräten ja gerade mal Unicable eingehaucht .... wenn ich doch das in Auftrag gebe dann lass ich JESS gleich mit rein bauen, oder ? Und wenn ich mir dann akt. Berichte hier im Forum anschauen dann weiß ich doch auch schon was "Unicable-tauglich" (*) bei denen bedeutet => es steht im Menu auswählbar, funktioniert aber absolut nicht richtig da grottenschlecht
    programmiert.

    * = "unicable-tauglich nach Edision" wahrscheinlich, leider aber nicht "unicable-tauglich nach EN50494"


    P.S. E² + Neutrino zu vergleichen und als fast gleich zu betiteln, lustig.... Neutrino ist für die Hängenbleiber, erinnert mich immer an die heute noch Fans von John Lennon die mit ihrer fettigen Matte durch die Gegend rennen (wie das vor 40 Jahren mal "in" war).