1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rüstet sich Amazon für die Bundesliga-Rechte?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2016.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    spinnen wir mal rum: die Telekom hat 25 Mio für die IPTV-Rechte bezahlt. Wenn es jetzt 50 Mio sind:
    Wieviel Jahre Rechte? 5 Jahre?

    50 Mio : 5 = 10 Mio. durch 15 Euro im Monat = 667.000 Abos = absolt machbar und locker mehr

    oder ist die Rechnung quatsch?

    sind es jetzt 4 oder 5 Spielzeiten? egal
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Wort in Gottes Ohr! :)
     
    chris1969 gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Wort in Gottes Ohr! :)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja: die Liga will eine Millarde pro Saison erlösen und deshalb gibt es die Rechte nicht so billig. Außerdem muss die Produktion der Sendungen noch bezahlt werden. Eine "Billig-Bundesliga" wird es bei keinem Anbieter geben.
     
    chris1969 und Schnirps gefällt das.
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    1 Milliarde komplett, der Anteil der IPTV ist da doch eher gering

    Habe ja schon verdoppelt zu 2012

    Wo liegen denn die IPRechte kostenmäßig zur Zeit pro Jahr?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ist Quatsch, denn wenn 50 Mio pro Jahr, nicht für die gesamte Laufzeit des Vertrags.

    Unter 200 Mio/Jahr gehen die Internet-Live-Rechte nicht mehr raus. Auch die DFL weiß inzwischen, was die tatsächlich wert sind. Wenn denn überhaupt nach Verbreitungswegen paketiert wird.

    Die Telekom hat die DFL damals grandios über den Tisch gezogen, aber schon bei zweiten Mal hatte sie schon 50 Mio/Jahr bezahlt.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll IPTV einen Rabatt gegenüber anderen Verwertungsformen sein. Den gab es, als die Telekom keine 100.000 Kunden hatte, aber sicher nicht, wenn es viel mehr sind.

    Warum sollen Sportschau und Sky das quersubventionieren?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine Milliarde alle Rechte zusammengenommen. Die PayTV-Rechte dürfte so bei 600-700 Mio liegen.
     
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    nein das glaube ich nicht... das ist glaube ich zuviel angesetzt, die letzten IPRechte lagen glaube ich bei 42 Mio meine ich gelesen zu haben wenns denn stimmt, das wollte ich ja wissen ob die 42 Mio stimmen incl. Mobil

    und wenn es wirklich 200 Mio sein sollten, wer soll die denn bezahlen? Telekom? Sky? niemals
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Also das wäre dann nicht das Problem bei Amazon.