1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.105
    Zustimmungen:
    31.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Das Empfangssignal hat darauf keinen Einfluss (wenn es nicht gestört ist).

    Aber das Bild per DVB-T ist deutlich sichtbar schlechter wie das von DVB-C des gleichen Senders. Auf meinem PC Monitor ist DVB-T nicht zum aushalten Artefakte ohne Ende Die Schrift ist unsauber. Bei DVB-C (per Netzwerk vom Receiver) ist das überhaupt nicht der Fall.
    Auf meinem großen TV im WZ will ich DVB-T mir garnicht erst anschauen aber da sieht das DVB-C Bild des eigenen Tuners auch eher bescheiden aus, das schaue ich da nur per Receiver. Daher wäre dann ein Vergleich möglich.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.972
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Ein Monitor macht ja auch ein schärferes Bild mit höherer Auflösung, weil man direkt davor sitzt.
    Bei einem Fernseher sitzt man ja weiter weg und oft gibt es ja Bildverbesserungstechniken, die das Signal zwar nicht verbessern können, aber das Bild insgesamt glätten oder weicher zeichnen können.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Finde ich nicht. Habe auch einige Jahre lang DVB-T als Hauptempfangsweg gehabt. Erst in meiner alten Wohnung um von den Monatlichen Kosten des Kabel wegzukommen, dann in meiner jetzigen Wohnung, weil es hier erstens kein Kabel gibt (Hatte der Vermieter bewußt drauf verzichtet) und zweitens der Sat-Empfang (Einkabellösung) nicht funktionierte. Erst später habe ich eine andere Schüssel reaktiviert. Und auch dann habe ich DVB-T weiterhin genutzt, wenn ich über mein TechniSat was aufgenommen habe aber was anderes schauen wollte. Jetzt habe ich noch Sky allerdings ist DVB-T immer noch gut als Notempfang, denn wenn es mal ein starkes Gewitter gibt, hatte ich schon das ein oder andere mal das Problem, dass der Satempfang weg war aber DVB-T weiterhin funktionierte.

    An Schubladendenken kaum zu übertreffen. :rolleyes:


    Und ob.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Nein, es ist eher anders rum, die heutigen Endgeräte stellen die Kompressionsartefakte viel unbarmherziger dar, als es die alten Röhrengeräte bzw. DVB-T Boxen taten. Man darf nicht vergessen, dass DVB-T in der Form wie es in Deutschland eingesetzt wird auch schon wieder über 10 Jahre alt ist - die ersten Sender gingen 2002 in Berlin auf Sendung. Damals war die Röhre mit wesentlich geringerer Bildauflösung noch der Standard, deshalb fing man überhaupt an mit 720x576 Auflösung und 2,8Mbit/s VBR zu senden.

    Was sich aber geändert hat ist die Encoderqualität. Und zwar ganz erheblich. Und gerade die ÖR haben ihre Encoder immer wieder getauscht, zuletzt der SWR. Heute ist da mit der Datenrate ein deutlich besseres Bild machbar, als vor 10 Jahren. Der einzige Sender, der da Rückschritte gemacht hat ist das ZDF - die hatten anfangs super Encoder, haben sie aber komischerweise durch was schlechteres ersetzt. Verbesserungspotential hätte man bei den Privaten auch immer noch, wenn man das elende Transrating aufgeben würde - ist aber halt so schön billig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.105
    Zustimmungen:
    31.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Das ist zwar richtig aber ändert ja nichts an der Tatsache sondern unterstützt sie ja das eben DVB-T nicht an DVB-C herankommt. Ich kann hier aber nur für die 8 ÖR Sender sprechen die es hier gibt
    Plasmas haben in der Regel keine Bildverbesserungstechniken darauf sind die nicht angewiesen sowas haben nur LCDs nötig.
    Ich habe die jedenfalls alle deaktiviert um ein besseres Bild zu haben, aber wie gesagt am großen TV habe ich das nicht getestet da würde der Test noch viel schlechter ausfallen.
     
  6. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    .... dann können die eine Verschacherung der "digitalen Dividende" wohl auch erst einmal vergessen.
    Nach meiner Einschätzung war die Ankündigung nur der Versuch die Frequenzbänder unbrauchbar für DVB-T zu machen Kein freier Empfang für freie Bürger, dafür dann aber teure online-Daten für dümmliche Mützenträger ... und Kaffeehaus ... Whatever ;-}
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Ach eine Sache habe ich noch vergessen. Im Zimmer meiner Tochter steht auch ein DVB-T Receiver, da ich keine Möglichkeit habe, das Zimmer mit Sat-Empfang zu versorgen. Also wie gesagt, ich finde DVB-T ist wichtig und ist kein Witz.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Nicht alle, aber offenbar sehr viele. Man darf nicht vergessen, dass es ne Menge Leute gibt, die dem Fernsehen jetzt nicht die hohe Bedeutung zumessen. Wenn sie was sehen können, dann schauen sie halt mal rein, wenn nicht dann nicht. Das ist halt der Gefahr für RTL, für einen Teil der Zuschauer wird man unsichtbar, und die verzichten dann auch noch... das Risiko ist wohl dann zu groß, denn man verliert an Relevanz.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Kann dir da nur zustimmen. Kenne viele ältere Leute so ab 55 denen ist es völlig egal wie das Bild ist. Die schauen fast nur die ÖR ansonsten sind die in ihren Clubs beschäftigt oder im Sommer in den Kleingärten.
    Denen würde niemals im Traum einfallen für TV nochmal extra zu bezahlen, nur weil das Bild in HD XY ausgestrahlt wird. Bei denen läuft dann nur DVB-T. Viele haben das Motto " was dort nicht läuft , gibt es bei uns nicht"

    Ich persönlich kann über mein DVB-T Bild nicht meckern. Klötzchenbildung habe ich beim jetzigen Gerät noch nicht gehabt.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Der war gut. Schenkelklopfer!