1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Die Frage müsste man anders stellen. Und zwar so: Sind deren Macher (Initiator und Ausführender) noch ganz bei Trost?

    Denn wie ich einst gelesen hatte, argumentierte man auch wegen Signalschutzgründen..... ja, ja und in ganz Europa sendet man per SD in FTA (zumindestens für die FTA Kanäle davon geltend).....:LOL:

    @ Koelli, die Empfangsgeräte waren damals Ladenhüter und standen im Markt nur so rum eine Zeit lang. Irgend wann waren sie dann ganz verschwunden. Und ich denke nicht, dass jene alle verkauft wurden. Man hatte sicher Platz gebraucht und den nicht verkaufbaren Mist wegrationalisiert. Wobei das Gerät von Topfield wohl noch so einigermaßen ging, wie ich hörte. Habe und hatte damit allerdings keine Erfahrung, habe ja Sat.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.270
    Zustimmungen:
    4.982
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Und man sollte bedenken dass diese Frequenzen auch für die Rundfunk- und TV-Produktion genutzt werden sowie bei Konzertveranstaltungen.

    Welche Prestigeprojekte meinst du?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    z.B. neue Studios, HD-Technik
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.972
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Vorgesehen in den Spezifikationen ist Radio via DVB-T schon!
    Denn jeder DVB-T-Receiver und DVB-T-Fernseher hat eine Umschalttaste "TV/Radio".
    In Berlin wurden sogar mal einige Radiosender via DVB-T gesendet.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.270
    Zustimmungen:
    4.982
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Zumindest die Produktion der TV-Sendungen in HD sollte doch mittlerweile zum Standard werden.
    Ohne Inhalte kann sich die Umstellung auf HD noch weitere Jahre hinziehen. Und falls terrestrisches HD per DVB-T2 kommen sollte, dann werden HD-fähige Studios und Studiotechnik benötigt.
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.905
    Zustimmungen:
    512
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T



    Natürlich ist das vorgesehen. In Holland ist DVB-T-Radio glaube ich immer noch on Air (bitte ggf. korrigieren). Aber: Ein "leidenschaftlicher Radiohörer" fährt mit DAB+ doch deutlich besser.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Nicht jeder kann Satempfang haben!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.105
    Zustimmungen:
    31.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Nichtmal annähernd! :rolleyes:
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.253
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Der Effekt, den die Mediengruppe RTL bei der Abschaltung in München und Südbayern erwartet hat, ist nicht eingetreten. Die Annahme, dass die Nutzer von DVB-T beim Wegfall der RTL-Programme auf Kabel oder Satellit umsteigen, war ein Irrglaube. Ich habe das in einem anderen Thread hier schon vor Monaten geschrieben, dass die meisten Zuschauer über DVB-T mit dem Ersatzprogramm und da vor allem mit 'ProSieben Maxx' sehr zufrieden sind und deshalb die Programme der Mediengruppe RTL meist nicht vermisst werden. Die ProSiebenSAT.1 Media AG hat dagegen die Zeichen erkannt und der Konkurrenz kurzerhand die Kapazitäten für weitere Programme weggenommen.

    Nun ja, laut meinen Informationen bemüht sich die Mediengruppe RTL, zumindest in München und Südbayern wieder über DVB-T starten zu können. Allerdings ist das wohl nicht so ganz einfach; zur Verfügung steht eigentlich nur der Kanal 26 (ehemals analoges 'ZDF' über Schnaitsee). Ich bin gespannt, ob da irgendwann noch etwas kommt...
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.972
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rücktritt vom Rücktritt: RTL sendet bis 2019 über DVB-T

    Ich denke schon. Hängt stark vom Empfangsgerät ab.
    Damals mit meinem externen DVB-T-Receiver hat man deutlich Klötzchen bei schnellen Bewegungen gesehen. Aber bei meinem derzeitigen Fernseher ist der DVB-T-Tuner so gut, dass ich ein deutlich besseres DVB-T-Bild habe.


    Also wenn jemand bisher RTL geguckt hat und dort besonders die Daily-Soaps, wird er ja nicht plötzlich darauf verzichten wollen und statt dessen ProSieben MAXX gucken.