1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nur dumm, daß der Begriff von einem führenden Grünen-Politiker etabliert wurde.

    Wo? Ich lese ständig nur von Diskriminierung, weil man Mitglied der AfD oder gegen die unkontrollierte Zuwanderung ist.

    Da haben unsere Regierenden und deren fanatische Anhänger gut aus der Geschichte gelernt, nicht wahr?

    Du bist ja so edel und gut. Wie ist das Wetter heute in Afrika? :rolleyes:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    War das nicht eher bei den Grünen der Fall? Oder waren es die Linken? Ach, egal, da die "Studie" eh nicht das Papier wert war, auf dem sie geschrieben wurde.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hast du mal ein Video der "Hetzjagd" parat?
     
  4. nee

    nee Guest

    Wenn es keine -->Hetzjagden gegeben hat, kann ein Staatsbediensteter nicht Handeln wie bei des Kaisers neue Kleider. Die Herkunft des Videos war erst mal der Punkt, warum man zurecht daran zu zweifeln hat - zumal das gesehene weniger wie Hetzjagden in Kindergärten war. Wie unsere Kanzlerin da auf Hetzjagden schließen kann, ist mir schleierhaft - aber politisch und medial so gewollt.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte, ich bin bei Dir auf Ignore? Was ist los?

    Du kennst doch das Video, mein Hase. :D

    Dessen Authenzität hat mittlerweise sogar Chefaufklärer Tichy bestätigt.

    Hältst Du jemanden für geeignet, die Verfassung vor Rechtsradikalen zu schützen, der das Video für nicht authentisch erklärt hat und das Ganze auch noch als gezielte Falschinformation bezeichnet, um von einem Mord abzulenken?
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, das waren nur die Verschwörungstheorien des Herrn Maaßen. Wenn die Tagesschau es schafft, vor Ausstrahlung die Authenzität zu prüfen, sollte der Verfassungsschutzpräsident auch in der Lage sein das zu tun. Er ist zur Neutralität verpflichtet. Wenn er - wie geschehen - wilde Verschwörungstheorien über eine angebliche Vertuschungsverschwörung der Linken verbreitet, hat er in dem Amt nichts verloren.

    Keine Indizien für Fälschung von Chemnitz-Videos
     
  7. nee

    nee Guest

    Was ist auf dem Video zu sehen? Da rannten mal kurz Menschen anderen hinterher. Das nennt man Hetzjagd? Ich nenne das Massenverarschung und Herr Maaßen offensichtlich auch. Da ist auf jeden Schulhof bei den Erstklässlern mehr los.
     
    Worringer gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Herr Maaßen hat die Authenzität des Videos angezweifelt und es zu einer gezielte Falschinformation erklärt. Er hätte es sich auch einfach machen können. Da der Bursche nicht 10 km gejagt wurde, war es keine Hetzjagd. Das hat er aber nicht gemacht, sondern wilde Verschwörungstheorien über das Video verbreitet, obwohl sich sein Amt gar nicht damit beschäftigt hat.

    Maaßen unter Druck: Verfassungsschutz hatte Echtheit des Videos nicht überprüft - WELT

    Dieser Mann ist zum Schutz der Verfassung u.a. vor Rechtsradikalen eingestellt. Wer so agiert und Verschwörungstheorien aus dem rechtsextremen Spektrum weiterverbreitet, ist komplett ungeeignet. Das wäre er im Übrigen auch im ungekehrten Fall, wenn er linksextreme Verschwörungstheorien weiterverbreitet.
     
  9. nee

    nee Guest

    Es geht um den Autor des Videos. Nicht um das Video selbst. Das kann angesichts des Autors durchaus gestellt sein. Nur hätte ich mehr wie 50 m rennen lassen, da man das gesehene mit Abstand nicht als Hetzjagd bezeichnen kann. Da wurde mal kurz gerannt. Hetzjagd? Massenverarschung - politisch und medial genau so gewollt!
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um die fragwürdigen Aussagen von Maaßen zu der Authenzität des Videos. Die Urheberin stammt ja auch aus dem rechten Spektrum.