1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Whataboutism.

    Im Übrigen gibt es ja keine Maut und wird es wohl auch bis zum Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel keine geben. Versprochen - Gehalten.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe natürlich eine gewaltige Schadenfreude gegen Höcke, aber irgendwie ist die ganze Sache doch politisch instrumentualisiert. Man wirft Höcke dies moralisch zurecht vor, begibt sich aber sozusagen auf die gleiche Stufe.
    Ich denke nicht, dass Höcke hier eine Straftat begangen hat und sich das Verfahren nach dem großen Herausposaunen der Aufhebung der Immunität im Sande verlaufen wird. Dies natürlich ohne dieses große "Tamtam".
    Dies wird der AfD leider weitere Stimmen einbringen, weil man sich wieder als Opfer darstellen kann. :(
     
    Redfield gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit politisch instrumentalisiert hat das nichts zu tun. Wir haben unabhängige Staatsanwaltschaften in Deutschland und es gibt eine Strafanzeige und einen Anfangsverdacht. Weiter machen darf die Staatsanwaltschaft nur, wenn das vom Landtag freigegeben wird. Und in Deutschland MUSS bei einem Anfangsverdacht ermittelt werden. Alles andere wäre gegen den Rechtsstaat, der vor Politikern nicht zurückschrecken darf, wenn Bürger Strafanzeigen stellen.

    Ich halte es auch für nicht ausgemacht, dass Höcke verurteilt wird oder dass es überhaupt zur Anklage kommt. Es ist eine vermutlich nicht ganz einfache Rechtsfrage, ob Höcke das durfte. Im Urheberrecht gibt es den § 57 UrhG (unwesentliches Beiwerk), inwieweit der so ohne weiteres bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen gilt, muss man sehen. Wenn er im Text seiner Postings darauf aber zB Bezug genommen hat, wäre er ggf. auch nicht einschlägig. Kann gut sein, dass das eingestellt wird wie ja auch einige verfolgte Volksverhetzungsanzeigen.

    Die Staatsanwaltschaft darf auch keine Rücksicht nehmen, ob dass der AfD mit ihrer so geliebten Opferrolle bei ihren Fanboys weiterhilft. Sie ist zu Ermittlungen verpflichtet und macht einfach nur ihren Job. Egal ob sie am Ende zum Ergebnis kommen, es muss angeklagt werden oder sie es einstellen.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nehme das Original. OT: Denn, z.B. die Helme der NVA sind Versuchsmuster der Wehrmacht die ´45 eingeführt werden sollten.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der heiß nicht Bernd, sondern Landolf.

    Landolf Ladig, NPD
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. otto67

    otto67 Guest

  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273