1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist doch logisch, dass der Bernd seine HJ* behalten will.

    *Höcke Jugend
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Solange Personen wie Höcke in der AfD ihr Unwesen treiben ist diese Partei unwählbar.
    Unfassbar wie man diese unsägliche Person überhaupt nur dulden kann.
     
    +los und grummelzack gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unfassbar wie trotz solcher Typen wie Höcke solch eine rechtsradikale Partei überhaupt gewählt werden kann.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unfassbar wäre eher wegen. :)
     
    Rafteman und Gast 188551 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Höcke: Der war am Samstag Hauptredner bei einem sogenannten "Hermannstreffen" in Augustdorf, Kreis Lippe (Ostwestfalen). In der Lokalpresse gab es über dieses Treffen mit 200 Teilnehmern nur eine kurze Meldung.

    »Hermanns-Treffen«: AfD-Politiker Höcke Hauptredner in Augustdorf

    Das SPD-nahe Portal "Blick nach rechts" berichtet nun über die Inhalte des Treffens. Demnach haben Höcke und die AfD-Landesvorsitzenden von NRW (Röckemann) und Brandenburg (Kalbitz) einen 10-Punkte-Plan unterzeichnet. Darin wird u.a. gefordert:

    - Deutschlands Austritt aus der Währungsunion
    - die Auflösung der EZB
    - die Abschaffung des Europaparlaments
    - die Auflösung des Europäischen Gerichtshofs
    - eine europäische Militärallianz, um die NATO überflüssig zu machen

    Für niedersächsische Vertreter des gemäßigten Parteiflügels "Alternative Mitte" (AM) ist das ein weiterer Grund, Höcke aus der Partei zu werfen (und was ist dann mit Kalbitz und Röckemann?):
    Höcke-Gegner wettern gegen „Spaltertreffen“ | Blick nach Rechts
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja selbst AfD-Vorstandsmitgliedern rutscht die Partei zu weit nach Rechts.

    AfD-Vorstandsmitglied verlässt die Partei

     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bestätigt meine Vermutung: Extremistische Äußerungen einerseits und Abwiegelungen/Relativierungen andererseits werden von AfD-Politikern ganz gezielt eingesetzt, um alle Strömungen von Parteimitgliedern und Wählern zu bedienen. Nur so ist es möglich, in Ostdeutschland auf bis zu 25% oder sogar mehr zu kommen. Auf Dauer funktioniert dieser Spagat allerdings nicht.

    Dazu siehe auch hier:
    Fliegt Sayn-Wittgenstein aus der AfD-Fraktion?
    Doris von Sayn-Wittgenstein: AfD-Chefin im Landtag isoliert – Attacke von Ralf Stegner | shz.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2018
    Fragensteller und Rafteman gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Autoritarismus-Studie: 40 Prozent der Deutschen können sich ein autoritäres Regime vorstellen

    Man könnte meinen die Forscher lesen hier im Forum mit :D