1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Und nur stramme Transatlantiker bzw. Kapitalisten sehen übrigens in ihrem System das einzig wahre Gute. Man muß jedenfalls kein Putin-Freund sein, um zu wissen, dass wir von unseren westlichen "Freunden" auch viel schlechtes bekommen und weiter erwarten dürfen: Unbegrenzte Migration, Zerfall des Gesellschaften, Abbau des Sozialstaates etc., werden hierzulande jedenfalls nicht von Putin gesteuert!
     
    FilmFan, +los und Schnellfuß gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Er ist russischer Präsident, was erwartest du?
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ach deshalb haben die SPD und Grüne damals so gerne die Gaspipelines gefeiert...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo steht geschrieben, dass russiche Staatsoberhäupter rechte Nationalisten sein müssen?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es wäre schlimm wen er kein Nationalist wäre.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Präsident eines Staates muss schon per se ein Nationalist sein. Logisch, oder?

    Woher kommt nun die Meinung, Putin wäre ein "rechter Nationalist"?

    Daher?
    "Zu den zentralen Elementen der aktuellen antirussischen Kampagnen einiger großer Medien zählt die Botschaft, Russland und sein Präsident Wladimir Putin würden rechte europäische Parteien unterstützen, um Europa „zu spalten“."

    Russland und die Rechtspopulisten – Medien verschweigen wichtiges Interview - www.NachDenkSeiten.de
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2018
    grummelzack und +los gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seid ihr wirklich so unfassbar geschichtsblind? Nationalismus hat zum 1. und zum 2. Weltkrieg geführt. Nach 1945 war der Nationalismus in Europa weitgehend überwunden, was uns mittlerweile über 70 Jahre Frieden eingebracht hat - mit Ausnahme des Kriegs in Jugoslawien, der auch wieder nationalistische Wurzeln hatte.

    Glaub wirklich jemand, es würde uns allen besser gehen, wenn Nationalisten wieder in ganz Europa regieren würden?

    Übrigens will Steve Bannon mit einer Stiftung von Belgien aus die Europawahl zugunsten der Nationalisten beeinflussen. Dass Weidels AfD-Kreisverband Geld von einer belgischen Stiftung bekam, muss damit nichts zu tun haben. Es würde mich aber nicht überraschen, wenn es eine solche Verbindung gäbe.

    Treffen mit Trumps Ex-Berater: Alice Weidel holt sich Tipps bei Steve Bannon

    In diesem Zusammenhang ist auch interessant, dass die AfD im Bundestagswahlkampf die Agentur Harris Media engagiert hat, die vorher u.a. für Trump, Likud und UKIP gearbeitet hatte.

    Harris Media: AfD holt ehemaligen Trump-Berater für Netzwahlkampf - WELT
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn du viele verschiedene Völker in einem Staat verbinden willst, geht das ohne gemeinsame Ideale nicht. Unsere deutsche Nation samt Nationalhymmne ist aus diesen "nationalistischen" Gründen entstanden! Ansonsten wären wir immer noch ein Flickenteppich, wie das heutige Europa. Dabei steht völlig außer Frage, dass man es irgendwann maßlos übertrieben hat und das ganze irgendwann im Faschismus mündete. Aber jetzt so zu tun, als sei der Nationalismus die Ursache allen Übels, das ist so eine typische Mär von Antifa und Co..
    Putin könnte übrigens auch nie Präsident von Russland sein, wenn er nach westeuropäischem Vorbild agieren würde. Eine Merkel hätte dort schlicht keine Chance, zumal Russland Weltmacht sein möchte. Also brauchts dort einen harten Hund...
     
    +los gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö.

    Da kann man drüber streiten.
    Nationalismus – Wikipedia

    Krieg ist heute bei uns nicht mehr vermittelbar, da sterben Schuldner und Konsumenten.
    Schlecht fürs heilige Wachstum.

    Andere Nationen erobert man und versklavt deren Bewohner mittlerweile anders, mit dem Konstrukt EU beispielsweise:
    ARD-Themenwoche: Harte Bedingungen für Paketzusteller
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2018
    +los gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vereinigung von vielen Kleinstaaten hat per se noch nichts mit Nationalismus zu tun. Mir ist auch neu, dass sich das Deutsche Reich bei seiner Gründung 1871 als Vielvölkerstaat gesehen hätte. Österreich-Ungarn war ein Vielvölkerstaat, Deutschland dagegen nicht.

    Bis 2017 war das eigentlich immer Konsens unter allen im Bundestag vertretenen Parteien.

    Der tatsächlichen Weltmacht USA und der selbsterklärten Weltmacht Russland wäre eine starke, einige EU mit ihren 500 Mio. Einwohnern natürlich ein Dorn im Auge. Beide haben ein Interesse daran, die Nationalisten in der EU zu stärken, damit Europa mit inneren Konflikten beschäftigt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2018
    Rafteman gefällt das.