1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe mich dahingehend schon geäußert. Was sollte es mir bringen mich über eine bewusst gesetzte Aussage von einer Person zu echauffieren? Es gibt nach wie vor die freie Meinungsäußerung und mir sind Leute die solchen Unsinn offen sagen lieber als welche die es im geheimen tun. Ich gehe nicht davon aus das du verstehst was ich damit meine.

    Das man die generelle Sichtweise auf Verbrechen im 2WK. mal reformieren sollte steht auf einem anderen Blatt. Was die Russen auf ihrem Vormarsch mit den Leuten gemacht haben nimmt sich nichts in Bezug auf die Nazis. Macht es die Taten der Nazis weniger schlimm? Auf keinen Fall aber es wird halt immer so getan als wären die Nazis das einzige ultimativ Böse welches jemals auf der Erde existiert hat.

    Ist mir zu einfach.

    Aber es geht hier eh nur darum eine Partei wegen einzelner Menschen komplett zu verurteilen. Etwas das ja bei den "moralisch besseren" oft als problematisch angesehen wird.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, dabei postest du selbst oft sehr einfach gestrickte Dinge.

    Falls du mich damit meinst: Ich verurteile die Partei aufgrund ihrer Ideologie und ihrer populistischen Hetze. Dass einzelne Leute dabei plumper vorgehen als andere, liegt in der Natur der Sache (oder der Menschheit).
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Sichtweise auf den 2. Weltkrieg soll man denn "reformieren"?

    Die Verbrechen der Roten Armee, insbesondere an der deutschen Zivilbevölkerung, wurden und werden ausgiebig thematisiert. Der Kontext ist aber deutscher Angriff auf die Sowjetunion, Vernichtungsfeldzug im Osten und Holocaust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2018
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meiner Schulzeit wurde darüber echt wenig gesprochen. Ein wenig Keulen im Teutoburger Wald und dann direkt ins böse Nazireich. Von den Verbrechen der Kommunisten Weltweit wurde selten gesprochen.

    Nein Nein es werden sogar kommunistische Gruppen zum Kampf gegen die bösen Rechten eingespannt.

    Aber macht halt weiter. Mal schauen wie die nächsten Wahlergebnisse so aussehen. ;)
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss man ehrlich sagen, ganz schlechter Unterricht in meiner Schulzeit hat es vom Teutoburger Wald bis zur Nazizeit ein wenig länger gedauert. Lag aber wohl daran, dass unserer Lehrer ein absoluter Geschichtsfreak war und auch den Unterricht spannend gehalten hat.

    Das hat mich aber nicht zurück gehalten mich nach der Schulzeit in Geschichte weiter zu informieren, denn was passt schon an Geschichte in die ~ 7 Jahre.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo bist du zur Schule gegangen - Sachsen-Anhalt?

    Der aktuelle Lehrplan, der in den letzten Jahren sicher nicht revolutioniert wurde und im Vergleich zu meiner Schulzeit in Sachsen noch ganz ähnlich aussieht, setzt folgende Schwerpunkte (Seite 10). Der Kalte Krieg und die Wende sind nicht so ausführlich behandelt worden, weil das damals ja gerade erst passiert war. Dafür rutschte die erste Hälfte das 20. Jahrhunderts einschließlich 1. Weltkrieg, Weimar und Nazizeit etwas weiter nach hinten und wurde z. T. erst in der 10. Klasse behandelt. 11. und 12. Klasse war dann noch einmal eine Vertiefung der Zeit von der Französischen Revolution bis zur Nachkriegszeit.

    5. und 6. Klasse: Frühgeschichte, Antike, Mittelalter
    7. und 8. Klasse: Frühe Neuzeit, Französische Revolution und 19. Jahrhundert
    9. Klasse: 1. Weltkrieg, Nazizeit/2. Weltkrieg (einschließlich Naziverbrechen), deutsch-deutsche Teilung (einschließlich SED-Diktatur)
    10. Klasse: Epochenjahr 1945 (u. a. Flucht und Vertreibung), Kalter Krieg, Epochenjahr 1990

    https://www.bildung-lhttps://www.bi.../RRL_Lehrplaene/Endfassungen/lp_sks_gesch.pdf

    1/18 des Geschichtsunterrichts befasst sich mit der Nazizeit, wobei da eben auch Weimar und sein Scheitern viel Raum einnimmt.

    Ich kann jetzt nur mutmaßen, aber offensichtlich lag dein Fokus von der 6. bis zur 9./10. Klasse nicht gerade auf der Schule, oder?
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns wurde in der Mittelstufe ausführlichst das Mittelalter und die Weimarer Republik behandelt. Die Nazi-Zeit konnte nur noch gestreift werden, weil dann leider das 10. Schuljahr zu Ende war. :rolleyes:

    In der Oberstufe (Geschichte als 3. Prüfungsfach) waren die Schwerpunkte dann die französische Revolution, das Kaiserreich ab 1871 und wiederum die Weimarer Republik. Dass das III. Reich wieder nicht ausführlich drankam, lag aber wohl auch daran, dass ich 1990 Abitur gemacht habe, d.h. mitten im 13. Schuljahr fiel die Mauer, was unser Lehrer (verständlicherweise) für ein paar thematische Exkurse nutzte - und er organisierte im Frühjahr '90 auch eine Tagesfahrt nach Wernigerode/Quedlinburg/Halberstadt.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    So viel Text und das nur um mir sagen zu wollen das ich dumm wäre. :D Ist mein Realschulabschluss okay oder muss ich gleich in den Käfig?

    Ich kann mich jedenfalls nicht an sehr viel Stoff zum Thema "Kommunismus" erinnern. Nazis waren immer präsent und der kalte Krieg ebenso. Aber von einem Mao und seinen Taten scheint kaum jemand was wissen zu wollen. Er taucht ja sogar auf linken Demos auf Schildern auf.

    Jaja....

    So mal sehen wie kreativ deine nächste Herabsetzung wird. Streng dich mal etwas an wenn du schon mal etwas Auslauf bei mir hast. :)
     
    madmax25 und Fakeaccount gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotzdem musst du doch zugeben, dass dein Eindruck mehr als Subjektiv ist oder?
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte wohlwollend auf Unaufmerksamkeit während eines Teils deiner Schullaufbahn als Grund für deine hanebüchenen Behauptungen getippt, aber aufgrund deiner Reaktion halte ich nun vorsätzliche Falschdarstellung für deutlich wahrscheinlicher.