1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das sehe ich anders. Den Grünen, welche vor dem Tsunami drohten in die Bedeutungslosogkeit zu verschwinden nutzte dieses Unglück, wie man in den Wahlen danach sehen konnte. Politisch wusste man es wie gesagt auszunutzen. Das ist natürlich legitim, aber mir gefällt es ähnlich dem Ausnutzen des Attentats in Berlin seitens der AfD einfach nicht.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das genau habe ich nicht getan. Hättest Du meinen Beitrag weiter oben komplett zitiert könnte man dies gut erkennen. Falls ich aber diesen Eindruck erweckte tut es mir leid, da nicht beabsichtigt. Ich will einzig darlegen, dass das politische Ausnutzen von Unglücken, Anschlägen usw. leider von allen Parteien praktiziert wird.

    Übrigens, ob sich die AfD tatsächlich über die Anschläge freute wissen wir nicht, aber es ist doch bei dem Personal sehr stark anzunehmen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ausgangspunkt war aber das "Abfeiern" der AfD, das von Frau Schreiber als Insiderin bestätigt wurde. Klar ist das ja schon lange.

    Schön dass Du es klargestellt hast, dass Du dies bei den Grünen nicht vermutest. Auch sonst ist es ein Unterschied. Die AfD hat ja nun wirklich keine Rezepte gegen islamistische Terroranschläge sondern punktet dann mit purer Angstverbreitung und Fremdenfeindlichkeit.

    Wenn die Grünen auch aufgrund Fukushima darauf hinweisen, dass ihre Atompolitik mit einem möglichst schnellen Atonausstieg offensichtlich die Richtige ist, kann man das nicht mal annähernd vergleichen. Dass die Parteien, die kurz vorher noch die Laufzeiten verlängert haben (CDU/FDP), dann abgestraft werden ist ein einfacher, demokratischer Prozess. Er hat ja dann auch zu einem schnellen Umdenken geführt. Danach war der Effekt auch schnell verraucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2018
    Monte, Cro Cop und straller gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wage sogar zu behaupten, dass Kretschmann (den ich parteiunabhängig durchaus schätze) nicht zuletzt wegen Fukushima, das kurz vor der Landtagswahl in B-W passierte erster Grüner MP wurde.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich denke mal, dass es kaum einen geben wird, der dies anders sieht. Vor dem Tsunami waren die Grünen wie gesagt dabei in die Bedutungslosigkeit zu verschwinden.
    So, langsam werden wir aber arg off Topic. ;)
    Vielleicht wäre ein eigener Thread zu dem Thema "Ausnutzen von Unglücken/Attenate seitens der Politik" interessant.
     
    ws1556 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Monte gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wusste gar nicht, dass "sich freuen", "ausnutzen" und "profitieren" im bayrischen Dialekt Synonyme sind. Man lernt eben nie aus.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich dachte, dass hätten wir bereits geklärt, dass dies keine Synonyme sind.;)

    Übrigens, wenn Du schon witzig sein willst, versuche wenigstens korrekt zu bleiben. Es gibt keinen bayrischen Dialekt, sondern einen bairischen Dialekt. Soviel Korrektheit muss schon sein. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch absurder geht es offenbar wirklich nicht!
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deine Ironie solltest du kennzeichnen, denn in einem Satz erkennt man es unter Umständen nicht. Ich mache es so:(Sarkasmus) Zumal ich dem jenigen meine Eindrücke eindeutig zeigen kann. Ich muß mir nicht eine Hintertür offen lassen, falls es schief geht, um es anders darzustellen. Anführungszeichen kennzeichnen nur ein Zitat oder zitierten Titel oder Rede. Damit besteht kein Verdacht auf Ironie. Aber naja.