1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Na na, du haust hier einfach Links raus (#8221), ohne sie wahrscheinlich selbst in Gänze gelesen zu haben.
    Aus obigen entnehme ich: "Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig".
    Was ist denn daraus geworden? Du kamst damit, also antworte auch!
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den Link durchaus gelesen. Ersinstanzliche Urteile sind direkt nach deren Verkündung in der Regel nicht rechtskräftig.

    Warum soll ich darauf antworten müssen? Hat die AfD denn Berufung in der Monatsfrist eingelegt? Frag doch mal Deine Parteifreunde in Gießen? Jedenfalls hatten sie es nicht vor. Aber weg glaubt denen schon...

    Ein Gießener darf die AfD ungestraft "rechtsextrem" nennen

    "Noch ist das Gießener Urteil von Ende März nicht rechtskräftig. Uwe Schulz, Bundestagsabgeordneter der AfD und Sprecher des Kreisvorstandes sagte hessenschau.de, man wolle nicht dagegen vorgehen: "Wir werden tendenziell keine Rechtsmittel einlegen, weil uns der Fall erstmal egal ist." Egal sei es, weil aktuell die Landtagswahl und die Unterstützung der eigenen Kandidaten im Wahlkampf Vorrang habe."
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Insofern keine Rechtsmittel eingelegt werden sind sie das schon. Nur ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Rechtsmittel eingelegt werden.
    Im hiesigen Fall, hatte man wegen Wahlen darauf verzichtet. Typisches Wahlgezeter, ich hätte den bis in Grund und Boden verklagt, sprich, bis das Ende der möglichen Fahnenstange erreicht ist.
    Nun "ihr", also du und deine "Sinnesgenossen/Grünenfreunde" fordert doch auch immer, dass Derjenige der Behauptungen aufstellt, sie zumindest ansatzweise erklärt/begründet.
    Ok, du hast einen weiteren Link gebracht, wo der Verzicht auf Rechtsmittel hervor ging.
    Aber das soll nun "begründen" oder beweisen, dass die AfD rechtsradikal sei? Hmm, schwache Kür.

    Mal so unter uns Schwestern: Ich halte sicher die AfD nicht als den "Allheilsbringer". In Punkto Sozialpolitik mit Sicherheit nicht. Und bisher bin ich dort auch nicht Mitglied. Wenn man aber "deine hiesigen Ergüsse" von dir hier lesen muss, könnte man schon mal darüber nachdenken, dort einzutreten. :LOL:
    Aber ein probates Mittel den Regierenden in Berlin zu zeigen, so nicht mit dem Migrantenzufluss, ist jene alle mal!
    Regierungsmitglieder, Parteivorsitzende, und der ganze Staat im Staate, bekommen ja von ständigen Problemen der Bevölkerung, schön abgeschottet, ihre Kinder auf Privatschulen schickend, kaum etwas mit.
     
    Gast149901 gefällt das.
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine These war, dass Änderungen im Asylrecht nur aufgrund der Existenz der AfD geschehen. Ich habe dir gezeigt, dass deine These falsch ist.
    Jetzt erinnere ich mich: Der User, der immer pikiert reagiert, wenn man nach Argumenten und Belegen für seine Thesen fragt. Ja, es ist natürlich doof für dich, wenn die Fakten fehlen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du hattest den Kontext mal wieder nicht verstanden. Nicht zum ersten Male....
    Und versuchst das anders darzustellen. Es ging um die Regierungsparteien, speziell darum dass nach 2015 jenen durch die Existenz der AfD, ihnen "Dampf gemacht" wird. Und jene dadurch neuzeitige "Verschärfungen", Asyl betreffend, auf den Weg brachten.
    Noch viel zu wenig, zu lasch, und nicht ausreichend m.M.n.
     
    Redfield gefällt das.
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil du das so behauptest, ist das so?

    Nein. Vielleicht hast du aber etwas anderes geschrieben, als du gemeint hast. Aber darüber solltest du dich nicht bei mir beschweren.

    Offenbar ist dir noch nicht aufgefallen, dass es zu einer Verschärfung einer AfD nicht bedurfte. Dies ging schon einmal ohne diese angebliche Alternative.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Auch der Versuch der etablierten Parteien, AfD-Wähler mit sozialpolitischen Maßnahmen zurückzugewinnen, sei wenig erfolgversprechend: Weil die Motive der AfD-Wähler überwiegend keine wirtschaftlichen seien, würden Aktionen wie etwa Rentenzuschüsse für Geringverdiener wenig oder gar nichts am derzeitigen Zulauf zur AfD ändern.

    Mit dem Spielchen rechte Tasche - linke Tasche wird man erst recht niemanden mit wirtschaftlichen Motiven überzeugen können. :D
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Alles Rechtsradikale Herr @Fragensteller? Ja?
    Demonstration am 19.08.2018 in Cottbus.
     
    Redfield gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Allein das gleiche wie in Australien praktiziert, dem größten xenophoben Nazi- und Rechtspopulistenverein weltweit, lässt die Moralisten in Grund und Boden vor Scham versinken.
    Wir brauchen sie doch, vorallem die Fachkräfte, zum Glück benötigen die anderen keine, wozu auch... :rolleyes:
     
    FilmFan gefällt das.