1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    George Soros.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir fehlt halt dein über Blick. ;)
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Möglicherweise haben die Beiden auch ohne irgendeine Brille den Durchblick, und du erkennst es wegen Blindheit nur nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht sehe ich die (komplexe) Welt einfach nur "etwas" differenzierter.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt nicht wie man zB am Beispiel Berlin sieht.
    Von der NPD kommen die wenigsten Wähler, kaum der Rede wert, die meisten von der CDU und SPD, und das ist nicht verwunderlich.
    Also kommen die "schlummernden Rechtsradikalen" daher.

    Woher die Berliner AfD ihre Stimmen bekam

    "Die Partei zog aber auch Zehntausende Wähler bei den etablierten Parteien ab: Am stärksten verlor die CDU, 39.000 Wähler wandten sich ab, um für die AfD zu stimmen.
    Auch aus dem linken Lager strömten der AfD Wähler zu: Die SPD büßte satte 24.000 ein, die Grünen immerhin 4.000. Stark an die AfD verloren hat auch die Linke – von vielen Menschen bisher nicht wegen ihrer Politik, sondern als reine Protestpartei gewählt. Sie verlor 12.000 Wähler. Und schließlich fanden auch viele enttäuschte Piraten-Wähler zur AfD. Die aus dem Abgeordnetenhaus ausgeschiedene Partei, die seit Jahren in die Bedeutungslosigkeit abdriftet, gab 12.000 Stimmen an die AfD ab."

    Wählerwanderung: Woher die Berliner AfD ihre Stimmen bekam
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, da kann ich dich beruhigen.
    Einfach nur angepasst, bestens systemkonform zur Produktionsgesinnung. Oft und gern aber fälschlich auch als Bildung betitelt.

    98% eben
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rede nicht von Wählern sondern von Mitgliedern.

    Im übrigem muß ich mich auch stark wundern wie man z.B. als traditioneller Linke-Wähler oder SPD-Wähler überhaupt nur Ansatzweise die AfD in Betracht ziehen kann sie zu wählen.
    Eher würde ich mir die Hand abhacken.
    Man soll ja die Wähler nicht beschimpfen, aber teilweise fällt es schwer ruhig zu bleiben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2017
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Teil der traditionellen SPD- und Linksparteiwähler passt gesellschaftspolitisch wahrscheinlich seit jeher besser zur AfD. Die linken Parteien wurden da nur aus sozialen/wirtschaftlichen Gründen gewählt.
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    2016 gab es eine Aufstellung, woher die Mitglieder der AfD stammen. Demnach kamen bei 23400 Mitgliedern aus der CDU 2300; aus der SPD 1212; von den LINKEN 1122; von der FDP 950; aus der CSU 354 und von den GRÜNEN 345 Personen.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. modus333

    modus333 Guest

    Vielleicht sind das nur Wähler, die die besoffene Zuwandererpolitik Merkels nicht mehr mittragen wollen. Die sich darüber Gedanken machen, wie es in Deutschland möglich ist, dass Zuwanderer ohne Papiere den Sozialstaat abgreifen können.
    Aber du siehst diese komplexe Thema nach eigener Aussage ja sehr viel differenzierter.
     
    FilmFan gefällt das.