1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Ich möchte mich mit dir nicht unterhalten. Aber Danke für den Hinweis.
     
    baerlippi und Hannah Wells gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es wäre so einfach, wenn du dich an deine eigenen Ratschläge halten würdest. :ROFLMAO:
     
  3. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Ich korrigiere gern: Für ausschließlich Persönliches...
    Meine öffentlich-persönlichen Anmerkungen hingegen, waren im Kontext zu deinen vorherigen Beiträgen durchaus angebracht.

    Warum du dich deswegen allerdings sogleich wieder "albern lachend auf dem Boden kugeln" musst, werde ich wohl nie verstehen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wirtschaft ist auch dank der Flüchtlinge gewachsen: Das BIP ist zum dritten Mal in Folge um inflationsbereinigte 1,9% gewachsen, weil der sog. „Staatskonsum“ ansteigt – Alles, was der Staat für Geflüchtete ausgibt, verdienen schließlich deutsche Unternehmer. Durch den Bevölkerungszuwachs boomt auch der Wohnungsbau.

    Dieser Abschnitt unterstreicht anschaulich - wahrscheinlich vom Autor ungewollt, dass es Merkel 2015 weniger darum ging, Menschen in Not zu helfen, als vielmehr darum, ihrem Lobby-Auftrag mit dem Arbeitstitel "Flüchtlingsindustrie" gerecht zu werden.

    Kennt ihr noch mehr Mythen und Vorurteile?

    Ja, ich kenne noch ein Mythos. Die Wirtschafts-Einwanderer sind mehrheitlich gut ausgebildete Fachkräfte oder Akademiker und weniger bildungsferne Menschen oder gar Analphabeten.
     
    FilmFan, +los und Schnellfuß gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Den Grund dafür findest du u.a. in den ersten beiden Sätzen deines eben von mir zitierten Textes.

    Es steht dir ganz einfach nicht zu, hier Vorschriften zu machen, wer welche Meinung wie äußern darf.
    Dann brauchst du dich auch nicht zu rechtfertigen, wenn du dich selbst anders verhältst, wie von dir von anderen eingefordert.

    Ist doch nun wirklich nicht schwer.
     
    FilmFan, +los und Redfield gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr habt anscheinend einen unterschiedlichen Humor.
     
  7. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Das ist eine unbelegbare Unterstellung und insofern auch von niemandem widerlegbar.
    Nennt man "populistische These" und ist damit nicht diskutierbar.
    Aber das weißt du eigentlich sicherlich auch schon selbst.

    Um das Geld auszugeben, das sie übergangsweise vom Staat erhalten, müssen sie gar nicht unbedingt Fachkräfte oder Akademiker sein.
    Am Ende landet das Geld nämlich im Hauptteil eh wieder bei Deutschen, ganz unabhängig vom Bildungsstand des ausgebenden Einwanderers.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei welchen Deutschen genau und wer bezahlt den Schwund?

    Schon wieder eine Frage. :D

    Im Umkehrschluss hieße das, Grenzen abschaffen und jeden herkommen lassen.
    Schon geht es den Deutschen (in ihrer Gesamtheit) gut und besser.

    Allerdings gibt es ohne Staatsgrenze praktisch keine Deutschen mehr, weil es ja dann den Staat Deutschland nicht mehr gibt.
    Ein Teufelskreis...
     
    Redfield und Fakeaccount gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da nun bei dem Pamphlet nicht wirklich was dabei war, was Hand und Fuß hätte, habe ich auch mal nach dem Autor gesucht.

    Erschreckend, aber auch erklärend...
     
    Redfield gefällt das.
  10. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Ich habe hier niemandem Vorschriften gemacht, auch nicht dir. Sondern ich habe an dich eine freundliche Bitte gerichtet, sogar mit der Einschränkung, dies ggf. so nur "in meine Richtung" zu versuchen. Vorsichtiger in der Formulierung ging's doch nun wirklich nicht.

    Zur Verdeutlichung: