1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Verknüpfung der heutigen Flüchtlingsproblematik mit dem Holocaust ist total unangebracht und auch unverschämt. Er wird sich nicht wiederholen.

    Gefahr geht von denen aus, die andere Meinungen ausgrenzen, einschl betrieben nicht nur von angeblichen Antifavertretern sondern auch der Medien und insbesondere der etablierten Parteien.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nicht die Flüchtlingsproblematik mit dem Holocaust verknüpft, sondern die Hetze der AfD gegen Muslime mit der Hetze der Nazis gegen Juden verglichen.

    Deshalb empfehle ich folgenden Selbstversuch: Ersetzt einfach mal in den Tweets oder Facebook-Postings von AfD-Politikern das Wort "Muslime" (wahlweise auch Migranten, Flüchtlinge, Asylanten) durch das Wort "Juden". Oder das Wort "Islam" durch "Judentum".

    Es sind GENAU DIE GLEICHEN METHODEN.
     
    Monte gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind Spielereien und genau mit solchen Spielchen wie auf twitter, facebook und co bringen diese verfälschten Ergebnisse. Du solltest nicht social media für dich denken lassen...
    Genaus könntest du diesen Begriff ersetzen durch Amerikaner, Italiener, Klempner, Bäcker usw, es passt u funktioniert immer, deshalb empfehle ich, selber denken statt bei twitter und co denken lassen
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich sofort unterschreiben. Blöderweise gibt es immer mehr Leute, die sich fast ausschließlich auf Facebook, Twitter & Co. informieren, und deshalb entfaltet jeder Furz, den bekannte Politiker dort lassen, eine enorme Wirkung (siehe Trump). Mit kurzen, zugespitzten Botschaften kann man wunderbar Leute manipulieren und radikalisieren. Wenn man das weiterdenkt, könnten Social Media in nicht allzuferner Zukunft der letzte Sargnagel der Demokratie sein, weil nur noch radikale Positionen und "einfache Lösungen" für Aufmerksamkeit sorgen. Differenzierte Ansichten und komplexe Argumente passen leider schlecht in einen Tweet oder ein Facebook-Bildchen.

    Ja, natürlich. Es funktioniert z.B. auch hervorragend mit einer gesellschaftlichen Gruppe, der man selber angehört - dann ist es besonders anschaulich. ;) Bloß ist es in Deutschland bisher m.W. nicht vorgekommen, dass Klempnern oder Bäckern die Benutzung von Parkbänken und Schwimmbädern verboten wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2018
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Statt Auszügen geht auch die komplette Rede:
     
    Redfield, +los und grummelzack gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    nein, es sind mitnichten "genau die gleichen Methoden"! Es geht lediglich darum, dass verschiedene politische Gruppierungen immer wieder versuchen, einen Sündenbock zu präsentieren. Darin unterscheiden sich die linken Gruppierungen aber übrigens in keiner Weise von denen der Rechten. Du zum Beispiel versuchst uns hier die AfD als Sündenbock zu präsentieren. Wohlwissend, dass die Regierung für das derzeitige Chaos verantwortlich ist und eben nicht die AfD! Daran ändern übrigens auch die Scharfmacher innerhalb der AfD nichts, die eben nicht dazu auffordern "nicht mehr bei Moslems" zu kaufen oder deren Schaufenster einschlagen, sondern einfach nur Öl ins Feuer giessen, wie viele andere von der Gegenseite auch. Soviel zum Thema: "Die gleichen Methoden", denn es sind eben genau nicht die gleichen Methoden. Was du hier versuchst, ist letztlich einfach nur Geschichtsklitterung bzw. Polit-Propaganda.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was ist daran ein bescheuerter Vergleich? Angela Merkel ist doch die im Ausland mit Abstand unbeliebteste Kanzlerin seit... nein, lassen wir das lieber.
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich habe als Selbstversuch jetzt mal in Tweets verschiedener linker Politiker oder vergleichbarer Willkommenskultur-Aktivisten das Wort "AfD-Politiker" (wahlweise auch Gauland, Weidel, Höcke) durch das Wort "Juden" ersetzt. Das Ergebnis hat mich erschreckt.

    Und nun?
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    FilmFan, +los und Redfield gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergisst bei deinem Vergleich schon wieder, dass die AfD bisher nicht an der Macht ist.
     
    Monte gefällt das.