1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Wer wird denn hier Fakenews verbreiten wollen? ;) Warnungen und Tabubrüche: Die AfD und die Medien
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wäre auch eine Alternative für Deutschland, derartige Vorgehensweise wie in Dänemark.
    Denn das würde deren Popularität sinken lassen, und die Werte bei Wahlen würden niedriger als aktuell sein.
    Wage ich mal zu behaupten, wenn ich mit die bisherige Parteigeschichte anschaue.

     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Billig ist, Verharmlosung der NS-Zeit zu billigen. Der Link enthällt ein Video, der genau den Inhalt hat. Aber ich denke, bei dir ist Name Programm, alles was nicht von dir ist.

    Es ist schon bezeichnend das man sich rechtfertigen muß, das man für eine Welt kämpft, ohne dem Grauenhaften, was zwischen 1933 und 1945 in Deutschland passiert ist.
     
    straller gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum nicht auch die heutige Niederlande, Belgien und Teile des heutigen Frankreichs, die immerhin bis ins 16. Jahrhundert hinein zum HRR gehört?

    Das HRR erstreckte sich um 1500 übrigens ganz oder teilweise über 16 (wenn ich mich nicht verzählt habe) heutige Staaten.

    Übrigens bin ich mir nicht ganz sicher, ob Südtiroler oder Luxemburger deiner Aussage zustimmen würden, sie seien Deutsche bzw. Angehörige einer deutschen Kultur.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Nachkriegszeit hast du bezogen auf Westdeutschland im Großen und Ganzen sicherlich recht, vor 1871 fällt mir spontan kein einziger "erfolgreicher" Zeitraum ein.

    Wenn man "erfolgreich" quasi mit imperial erfolgreich gleichsetzt, wird man zu dem ein oder anderen Zeitpunkt erfolgreiche Abschnitte finden. Die kann man dann heute noch in einem von Hurrapatriotismus geprägten Geschichtsunterricht abfeiern.

    Stonehenge gehört zur Geschichte der Britischen Inseln, mit britischer Geschichte im Sinne des heutigen Vereinigten Königreichs hat es nicht viel oder eigentlich gar nichts zu tun. Es gibt keine Abstammungs- (vielleicht im Promillebereich) oder kulturelle Kontinuität von damals bis heute.

    Streng genommen ist britische Geschichte zu einem großen Teil die Geschichte von Dynastien. Großbritannien ist auch kein Nationalstaat, sondern ein Vielvölkerstaat.

    Erstens kann ich in diesem Zusammenhang das Wort "diskreditieren" überhaupt nicht nachvollziehen und zweitens habe ich nicht das Gefühl, dass mir allzu viele Historiker grundsätzlich widersprechen würden - Bernd allerdings mit Sicherheit.

    Deutsche Nation - Optimistischer Blick auf die Geschichte

    Die Deutschen - eine Nation? | bpb
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe überhaupt gar nichts verharmlost und schon gar nicht die NS-Zeit. Hör bitte auf so einen absurden Unsinn zu erzählen!
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, wobei aufgrund deiner Bemerkung in Richtung Höcke dann eventuell doch nicht.

    Der einleitende Satz bei Wiki Geschichte Deutschlands – Wikipedia beschreibt es ganz gut

    Insofern sehe ich jetzt auch keinen Widerspruch zu deinen beiden verlinkten Artikeln. Aber scheinbar gehören für dich weder der Immerwährende Reichstag in Regensburg zur deutschen Geschichte, noch das Hambacher Fest oder die Gründung der SPD zur Zeit des Deutschen Bundes.
    Insofern verstehe ich deine Intension einfach nicht, es sei denn du willst dieses Feld ernsthaft denjenigen überlassen, welche du offensichtlich verabscheust.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stell dir einfach mal vor, drei Kriege im 19. Jahrhundert hätten andere Sieger gehabt:

    1. Napoleon wird nicht in Russland geschlagen, sondern errichtet ein französisch dominiertes Europa. Teile des heutigen Deutschlands würden zu Frankreich gehören. Daneben gibt es eine Reihe mittelgroßer Vasallenstaaten wie Preußen und Sachsen.

    oder

    2. Nicht Preußen sondern Österreich gewinnt den preußisch-österreichischen Krieg. Österreich ist damit die dominierende Macht in Mitteleuropa und Preußen verliert dramatisch an Einfluss und zieht sich auf seine Territorien zurück. Als Puffer zwischen der dominierenden Kontinentalmacht verbleibt Österreich, das allerdings längst ein Vielvölkerstaat geworden ist - Deutsch ist nur eine von vielen Sprachen. Eine "großdeutsche" Einigung scheint unter diesen Vorzeichen sehr unwahrscheinlich.

    oder

    3. Frankreich gewinnt den deutsch-französischen Krieg. Teile West- und Süddeutschlands kommen zu Frankreich, Bayern bleibt eventuell unabhängig, der Deutsche Bund bleibt als lockerer Staatenbund erhalten oder er zerfällt.

    Ich bezweifle doch stark, dass wir in diesen Szenarien heute von einer "deutschen Geschichte" würden. Der Zeitraum zwischen 1000 bis 1800 veränderte sich dabei allerdings gar nicht. Wir würden heute die Geschichte des HRR betrachten, wie wir die byzantinische Geschichte betrachten - beides sind nicht Geschichten von Nationalstaaten, sondern es ist am ehesten Dynastiegeschichte - im HRR noch die Geschichte konkurrierender und sich bekriegender Fürsten.

    Will sagen, Geschichte wird in der Rückschau auf Vergangenes geschrieben und man rückt sich im nationalen Interesse die Vergangenheit zurecht. Dabei ist die Nationalstaatsbildung und somit auch die Betrachtung einer speziell "deutschen Geschichte" mehr oder weniger Zufall gewesen.

    Und dazu kommt dann eben noch, dass es ein deutsches Nationalbewusstsein im modernen Sinne erst seit ca. 200 Jahren gibt.

    PS: Ich plädiere darauf, dass wir nicht aneinander vorbeireden. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2018
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stell Dir vor, der Meteorit hätte vor 65 Millionen Jahren die Erde verfehlt, dann würden wir alle heute in Dinotopia leben. :D
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Kurzum hätte der Hund die Wurst nicht gefressen...
    Und ging es nicht auch vielmehr um Kultur und deren Geschichte :coffee:
     
    FilmFan gefällt das.