1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, das ist jetzt eine retorische Frage... Was soll ich darauf Antworten?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja genau, nur weil die Pflegekonzerne keine ordentlichen Löhne zahlen wollen, und auch demzufolge es an Arbeitskräften mangelt, einfach staatlich verordnete Gratis Arbeit; Zivildienst.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatten wir ja früher auch. Ich finde es zudem nicht falsch, wenn Jugendliche sich mal in die Gesellschaft einbringen und
    Disziplin und Verantwortung lernen...Das muß nicht beim Militär sein, kann auch ein Sozialdienst sein...
    Das hält eine Gesellschaft auch zusammen. Vor einigen Jahren war ich noch anderer Meinung.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du musst das auch im Kontext der aktuellen Gesellschaft sehen.
    Heute ist alles offener, freier, aber auch egoistischer, also letzter Aspekt ist klar nichts etwas positives, aber eben vorhanden.
    Im Kontext des diesbezüglichen Dirigismuses würde es Widerstand geben, abgesehen davon, das es heute schon das Problem ist, das alte oder pflegebedürftige Menschen dahin siechen, weil diese nicht von motivierten, aber Fachkräften oder überforderten Kräften betreut werden, wie soll das erst aussehen, wenn Zwangsdienstler dies bewältigen sollen ? Nochmal es ist 2018 nicht 1980 oder 1990..

    Hält die Gesellschaft zusammen ? die aktuelle Gesellschaftsform wünscht keinen Zusammenhalt...
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da träumt ihr alle noch von, oder?

    [​IMG]
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    :)) Oh, wie gemein. Damals war aber alles besser: Es gab kein Netzwerkdurchsetzungsgesetz, es gab keinen Müll, in den Schulen hat man noch richtig was gelernt., man konnte die Heimat noch genießen, weil man nicht ständig zu Urlaubsreisen in unzivilisierte Gegenden gezwungen wurde. Den Islam gab es noch nicht, es gab keine Attentate in der Welt. Es gab auch keine Feinstaub-Debatten, weil der Trabbi-Auspuff zu grob für Feinstaub war. Und: Es gab noch überhaupt keine Debatten. Ach, wie schön. Bl0ß die Bananen haben gefehlt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, heute machen wir das moderner
    [​IMG]

    Und mit einem anderem Aufgabenbereich...
    Im Ernst, in Sachen Migration kann ich mich mit der ungarischen Lösung anfreunden.
    Sowohl politisch, als auch technisch.

    Und mit klarer Kante: Keine Geldlichen Sozialamtleistungen bevor der Asylantrag durch ist.
    Nur Essensausgaben...
    Keine Schule, kein Deutschkurs, Ausgehverbot aus dem Asylheim...
    Dann regelt sich das. Dann ist es zu Hause auf einmal gar nicht mehr so schlecht....
    Die echten Asylfälle werden dennoch kommen, und die verdienen dann auch eine Integration.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2018
    Pedigi, +los und FilmFan gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vor allem eines war besser: Keine A. Merkel. :)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber dafür einen Saarländer, auch der Herr Maas ist und war ein Saarländer.
     
  10. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Und ihr hattet Merkel und KGE hinter der Mauer...und wenn sie nur dafür gut war.