1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    8.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    [
    Thema verfehlt. Es ging um Verfehlungen der Parteimitglieder. Dabei z.B. auch um Gabriel und das "Pack".
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wiki sagt:
    Da zählen wohl weniger die politischen Ansichten der einzelnen Mitglieder eines Volkes eine Rolle.
    Also der dümmste Links Autonome/Radikale und der größte Rechtsaußenschwachmat gehören zum Volk dazu.
    Ob uns das nun passt oder nicht.
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    8.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Richtig, aber eine kleine Gruppe ist nicht "das Volk", sondern nur ein Teil davon. Kann doch nicht so schwer sein.
     
    Monte, Rafteman und straller gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, politisch kann niemand "das Volk" für sich beanspruchen. Man sollte das aus polit. Diskussionen raus halten.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, deshalb sollten die Alarmglocken schrillen, wenn jemand behauptet, den "Willen des Volkes" zu repräsentieren oder anderen vorwirft, Politik "gegen das Volk" zu machen.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn aus Umfragen hervorgeht, dass die Regierung gegen den Willen der Mehrheit oder zumindest gegen einen großen Teil der Bevölkerung handelt, dann darf man dies imho sehr wohl behaupten und ich wüsste nicht, weshalb da bei jemandem - außer man ist Merkel-Fan - die Alarmglocken schrillen sollten!?
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast das System der repräsentativen Demokratie noch nicht verstanden. Nach Umfragen will niemand neben seinem Haus ein Atomkraftwerk, ein Kohlekraftwerk, ein Gaskraftwerk noch Sonnenkollektoren oder Windräder haben. Auch keine Stromtrasse. Schrillen da nicht die Alarmglocken?

    Nach anderen Umfragen wollen aber annähernd 100 % der Menschen Strom haben. Dafür wählen wir Abgeordnete, welche die Interessen unter einen Hut kriegen und sich mit den Einzelheiten auch mehr beschäftigen können.

    Die große Koalition hat bei einer Bundestagswahl im letzten Jahr wieder die Mehrheit bekommen. Dass was Du für die Mehrheit in einem angeblich so zentralen Thema ("Ausländer raus") hältst hat 12,6 % bekommen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von solchem Pack hat Gabriel gesprochen und darauf hat er sich bezogen.

    Fremdenfeindliche Ausschreitungen in Heidenau – Wikipedia
    20-Jähriger wegen Ausschreitungen in Heidenau 2015 verurteilt
     
    Rafteman gefällt das.
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eine große Koalition hat immer eine Mehrheit. Entscheidend ist vielmehr, aus welchen Parteien sie besteht. Früher reichte hierzu eine große Partei und ein kleines Anhängsel. Heutzutage haben die beiden "großen" Parteien zusammen eine hauchdünne Mehrheit. Bei einem Ausstieg der CSU wäre auch diese Mehrheit weg.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eine der vielen Unwahrheiten, die du hier immer wieder postest. Soll ich nun also mit dir über diesen erfundenen Unfug diskutieren? Nee, laß mal.
     
    +los gefällt das.