1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Offenbar hast Du keine Ahnung was Kommunismus ist bzw. war.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es geht nicht darum ob man Christ, Moslem oder Atheist ist, sondern eher darum ob man gesellschaftsliberal und der Förderer des Humanismus ist, oder erzkonservativ und ein blinder Anhänger der Religion ist.

    Auch Kemal Atatürk war ein Moslem und dennoch ein Grosser Staatsmann der sein Land wirklich nach vorn gebracht hat.

    Caeusecsu war kein Kommunist, sondern einfache ein Diktator der das System missbraucht hat um sein Volk auszubeuten.

    Und das es sozialistische Länder schwer haben, liegt nicht nur an den sozialistischen Regierungen, sondern das die kapitalistischen Länder unter Führung der USA ganz gezielt versuchen diese Länder zu sanktionieren, wie z.B. in der heutigen Zeit Venezuela.

    Täusch dich da mal nicht, auch das was Siddhartha Gautama, verschiedene jüdisch-christliche Propheten und auch Jesus gepredigt haben, geht nämlich schon zumindest teilweise in Richtung Kommunismus.
     
    Schnellfuß und +los gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dir ist es vielleicht wirklich egal, welcher Religion jemand angehört, anderen hier jedoch nicht, wie man an ihren sehr unterschiedlichen Einstellungen zu Erdogan und Putin sieht.
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    LuL
    Für so einen Quatsch mit Soße würde ich Dich nichtmal alleine in den Supermarkt zum einkaufen schicken...
    Junge Junge Du lässt in letzter Zeit ganz schön tief blicken, was deinen geistigen Horizont angeht :D
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mir ist Putin auch viel sympathischer als Erdogan ... eben weil er nicht so übertrieben religiös ist wie Erdogan.

    Allerdings gibt es auch Christen die mindestens genauso erzkonsverativ sind die Erdogan und die mir deswegen mindestens genauso unsympathisch sind. Zum Beispiel Rodrigo Duterte.
     
    +los gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Religion spielt im Erdoganregime sicherlich eine größere Rolle, aber die Stellung der Russisch-Orthodoxen Kirche in der Gesellschaft ist dank Putin so stark wie seit der Oktoberrevolution nicht mehr.

    Darüber hinaus ist die Liste der Gemeinsamkeiten ziemlich lang:

    - de facto Abschaffung der Demokratie zugunsten eines autoritären Regimes
    - Unterdrückung freier Presse und innenpolitischer Gegner
    - starke Abneigung gegenüber dem Westen und westlichen Werten
    - Rückbesinnung auf historische imperiale Hochphasen (SU, Zarenreich; Osmanisches Reich
    - gewaltsame Grenzverschiebungen zu eigen Gunsten vollzogen (Putin) oder zumindest geplant (Erdogan) und widerrechtliche Militäraktionen
    - brutales, militärisches Vorgehen gegen Minderheiten im Land (Tschetschenen, Kurden)
    - ein extrem konservatives Gesellschaftsbild
    - Aufhetzen von Landsleuten bzw. Russisch-/Türkischstämmigen u. a. in Deutschland über die eigenen Medien
    - Verfolgung Abtrünniger selbst im Ausland

    ...
     
    grummelzack, Fragensteller und NurderS04 gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich habe sowohl an Putin als auch an Erdogan kaum bis nichts auszusetzen. Beide im eigenen Land sehr beliebt und mehrmals durch freie Wahlen wiedergewählt. Und beide zum Glück sehr weit vom Atheismus und Kommunismus (Sozialismus) entfernt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Putin war (ist vermutlich noch) ein Kommunist, in der KPdSU und bis zur Wende beim Geheimdient KGB im Auslandsbereich Deutschland (DDR). Er wohnte in Dresden, war also beteiligt an der Unterdrückung der DDR-Bürger die von der Sowjetunion gnadenlos ausgebeutet wurde. Das er in Russland die Orthodoxe Kirche hofiert, die ihrerseits sehr (gesellschafts-)poltisch dort auftritt, hat weniger etwas mit seiner Gläubigkeit zu tun, sondern ist eine Säule zu seinem Machterhalt und zum Machtausbau der Kirche.
    Die Orthodoxe Kirche hat machtpoltisch mittlerweile einen großen Einfluss, wie überall wo man die Kirche aggieren lässt. Sie unterstütz dort auch massiv die Verfolgung von Minderheiten.

    Ähnlich sieht es mit dem rückständigem auch als orthodox einzustufenden Islam in der Türkei aus. Das selbe Grundprinzip: Machterhalt Erdogans garantiert den Ausbau des Einflusses der Religion. Diese Tendenzen können wir nun übrigens auch in Polen beobachten.
    Genau deshalb betrachte ich die Kriche kritisch und fordere die strickte Trennung vin Staat und Kirche. Leider ist dies auch in der Bundesrepublik nicht gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2018
    uklov und FilmFan gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    193
    Atheismus ist wohl zur Zeit Dein Lieblingswort!?
    Mal wieder was aufgeschnappt und nun plapperst Du es wie ein Papagei in jeder deiner Antworten.
     
    FilmFan, +los und Eike gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kirchen sind immer Symbiosen zum eigenen Vorteil eingegangen.
    Ob im "tausendjährigen Reich", der DDR...
    [​IMG]
     
    brixmaster, atomino63 und +los gefällt das.