1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Soll das eine ernsthafte Antwort sein? Du erklärst einen windelweichen Begriff durch ein paar andere windelweiche Begriffe.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    In deiner Sichtweise scheint jeder knall-rot zu sein, der nicht hell- oder dunkelbraun ist.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jedenfalls halte ich solche für knall-rot (und auch grün), die ihr eigenes (Zitat: ) "Pack" abzocken, für dumm verkaufen und verraten.
    Und alle, die alle möglichen Länder vorziehen und dabei die Not im eigenen Land gnadenlos ignorieren.
    Und erst recht alle, die unser Land am liebsten von der Landkarte gelöscht sehen wollen.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was hat das nun wieder mit deiner Behauptung über die ach so dunkelrote ARD zu tun? Es ist wirklich sinnlos, deine Sprüche zu hinterfragen. Du sonderst einfach etwas ab ohne Rücksicht darauf, ob es irgendwie zusammenpasst.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Von Rechtsextremen?
    No-Go-Areas in Deutschland: In diese Viertel traut sich selbst die Polizei nicht

    Gefahrenatlas Deutschland: No-Go-Areas für Schwarze - SPIEGEL ONLINE - Politik

    Die gleichen "Rechtsextremen" kümmern sich auch um die Integration von Muslimen...
    [​IMG]

    Und noch sehr interessanter Lesestoff:

    Dem Spiegel Magazin den Spiegel vorgehalten - Pressenza
     
    +los gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wer ist "Ihr"?
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr Nazis :p
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Frau Weidel hat ihre Meinung geäußert. Das, sollte man immer dürfen. Darüber diskutieren auch. Deshalb ist die NetzDG Zensur, Mist mit Ohren.

    Meine Meinung.
     
    FilmFan, Ulti und madmax25 gefällt das.
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Dir und Deinen "Gefällt mir-Klickern" doch sicherlich sehr bekannte Methode! :p:D
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du das Gesetz mal lesen, Dich informieren und Dir wirklich eine eigene Meinung bilden und nicht der von ein paar Populisten, die Dir ihre Meinung vorkauen, hinterherlaufen. Weidels rechtsextreme Lügen über Yücel stehen im Übrigen immer noch bei Twitter. Das Verbreiten von völkischen Unwahrheiten ist also nicht gefährdet.

    Der übertriebene Hass auf das Anti-Hass-Gesetz | Übermedien
     
    Monte gefällt das.