1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Liegt der Stellenabbau bei Siemens nicht ursächlich an der sog. Energiewende? ;) Die Stromerzeugung bei alten Kohlekraftwerken ist kostengünstiger als die in modernen Gaskraftwerken. Diese können auch nicht mit dem hochsubventionierten Vogelschredder- und Solarstrom mithalten. Wenn in Deutschland kein Bedarf an modernen und effizienten Gaskraftwerken besteht, ist es also nicht verwunderlich.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Du als AfD-Fan keine rechtsradikale Partei siehst, ist nicht weiter verwunderlich.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Demonstranten verwechseln da etwas. Wenn Sie glauben, sie müssten nur rechte Parteien wählen und schon bleiben die Arbeitsplätze erhalten, sind sie halt schief gewickelt.
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch ich würde die AfD als rechte Partei bezeichnen, nicht unbedingt als rechtsradikal. Die CSU ist übrigens auch eine rechte Partei, während die CDU unter Merkel in die Mitte gerückt ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Unter FJS war die CSU rechter als jetzt die AfD.
     
    Redfield und Gast 144780 gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kompletter Unsinn. FJS würde sich im Grabe umdrehen bei so einer Aussage.

    Er war aktiv gegen den Nationalsozialimus tätig und kein kleinkarierter Nationalstaatler sondern überzeugter Europäer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2018
    LucaBrasil gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Republikaner damals waren eine bürgerlich orientierte, weit rechte Partei.
    Thematisierten damals die Asylzuwächse. Die NPD war da noch weit rechter, vom politischen Spektrum gesehen.
    Und dann die DVU, die in SA damals mit einziehen konnte, die vermute ich vom Spektrum zwischen Rep und NPD.

    Die AfD ist eine rechte Partei, genau wie die Linke ein Linke Partei ist.
    AfD mit rechtsradikalen Ausläufen, mehr Radikalität, als die (Links) Radikalität bei der Linken zu sehen ist.

    Zu FSJ, der galt in der CSU als Linker, ja war kein Witz. :cool: (Also innerhalb des Planeten CSU, nicht als Linker an sich)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du schreibst in deinem Geifer und zur Schau stellen deiner grün angehauchten Rhetorik, über die AfD mal wieder nur Mist. Quasie nix Neues vom Fragensteller.
    Ja wie sollte es auch anders sein....

    Läuft dir manchmal nicht ein bisl der Sabber aus dem Mund, wenn du AfD liest oder lesen musst? Komm, gibs zu....
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Geifern tut hier offensichtlich nur einer und das bist du.

    Die AfD hat in Teilen ganz klar rechtsextreme Tendenzen. FJS hier als Vergleich anzuführen ist der blanke Hohn.
     
    Rafteman und Volterra gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    CSU-Vorsitzender Franz-Josef Strauß in einem Brief an die Bundesbeauftragte für Ausländerfragen, Lieselotte Funke, im Sommer 1982:

    "Die Bevölkerung eines Landes, das kein Einwanderungsland ist, muss erwarten dürfen, dass alle nach der Verfassung zulässigen Maßnahmen ergriffen werden, damit der Zuzug von Ausländern in engsten Grenzen gehalten wird."

    Christlich sozial eben. Jo mei. :D

    Franz Josef Strauß ("Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein") schürt die Fremdenfeindlichkeit und beschimpft im Wahlkampf Asylsuchende als "Sozialhilfeschnorrer"
    (Der Spiegel, 1987)
     
    Redfield, jfbraves und FilmFan gefällt das.