1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne, der deutsche Michel macht sich von morgens bis abends ins Hemd vor lauter Zukunftsängsten und macht gar nix, während der Schweizer ein Eigenheim finanziert und sich einfach nen neuen Job sucht, wenn er seinen mal verliert.

    Und der Deutsche darf das auch, denn er ist ja in der EU und da ist Heulen und Zähneklappern angesagt.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klärt vielleicht einiges:
    Gehälter und Löhne in der Schweiz - Gehaltsreporter.de

    Wobei du immer noch nichts über das Einkommen und die Zusammenstzung einer deutschen "Normalfamilie" geliefert hast...

    Muss man sich in der Schweiz damit plagen?
    Europaweite Ausschreibungen & EU-Aufträge ✔
     
    +los und rabbe gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es ja hier immer um "reale" Einkommen geht: Wie hoch ist denn die Kaufkraft, dann antworte ich Dir.

    Und mögen die Gehälter vielleicht auch was damit zu tun haben, dass jedes Unternehmen bedenkenlos jederzeit neue Arbeitsplätze schaffen kann, weil sie kein Problem haben werden, bei einer schlechteren Auftragslage die Arbeitnehmer auch wieder los zu werden. Wie das im Extremen laufen kann, sieht man in Frankreich. Da haben mittlerweile alle bis auf die ganz kampfeslustigen Gewerkschaften verstanden, dass der starre Kündigungsschutz und die unflexiblen Arbeitszeiten dazu führen, dass wenig neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Das führt insbesondere zu der hohen Jugendarbeitslosigkeit. Daher ist Frankreich in den letzten 10 Jahren so weit hinter Deutschland zurückgefallen.

    Mit der Grund, warum ich gegen die Pläne von SPD und Linken bin, die sachgrundlose Befristung auf bis zu zwei Jahren abzuschaffen. Das wird viele Arbeitsplätze, bei denen die Unternehmer erst testen müssen, ob sie sich rechnen, verhindern. Für mich ist das ein guter Kompromiss zwischen starrem Kündigungsschutz und totaler Flexibilität. Daran magst Du sehen, dass ich nicht für eine komplette Übernahme der Schweizer Regeln bin. Es zeigt aber, dass die deutsche Ängstlichkeit ein Problem der deutschen Mentalität ist, nicht der Arbeitgeber oder der Politik.


    Betrifft zwar sowieso nur die öffentliche Verwaltung aber auch egal.

    Kurze Antwort: JA!
    Die Schweiz ist Bestandteil des Europäischen Binnenmarktes, daher muss europaweit ausgeschrieben werden (und Schweizer Unternehmen können sich an europäischen Ausschreibungen beteiligen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2018
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das copy-and-paste-Konstrukt hat ja nun nichts mit dem Vergleich Deutschland-Schweiz zu tun. :D
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Vermutlich hast du das nicht gelesen, oder - wahrscheinlicher - ausgeblendet: Bundeswirtschaftsministerium beklagt Lohnungleichheit - manager magazin
    Linker Populismus vom Manager Magazin oder vom Wirtschaftsministerium?
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Linker Populismus des SPD-geführten Ministeriums. Was soll eigentlich immer der Vergleich mit 1995. Was kann die jetzige Bundesregierung dafür, dass es bis 2005 einen heftigen Abschwung gab, auch durch falsche Politik über Jahrzehnte. Seit 2006 (Agenda 2010) steigen die Reallöhne nahezu kontinuierlich. Hier wird aber immer behauptet, es würde alles schlechter. Das stimmt seit 10 Jahren eben nicht mehr. Aber alle wünschen sich die goldenen Vor-Agendazeiten zurück.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Aha, also raus aus der EU, damit der Kindersegen steigt? Wo behindert die EU denn die Geburtenrate von Deutschland? In Frankreich ist die Geburtenrate deutlich höher. Daß sich in Deutschland die meisten Paare keine Kinder leisten können, gehört ins Reich der Märchen. Will nicht bestreiten, daß es bei uns auch Menschen gibt, denen es wirklich schlecht geht.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wer aber nach der Agenda 2010 in Arbeit gekommen ist verdient in sehr vielen Bereichen grundsätzlich weniger und die prozentualen Erhöhungen macht die Schere selbst zwischen den Arbeitnehmern noch größer.
    Es wird endlich Zeit die Agenda massiv auszumisten und anzupassen aber das wird nichts mit Merkel und der ach so sozialen CSU.
    Die VW Affäre zeigt wo CDU/CSU in der Gesellschaft steht und die SPD hat nichts gegenzuhalten.

    Aber eigentlich sind wir hier OT denn die neoliberale Rechte AfD ist nun völlig unbrauchbar für ein gerechtes und soziales Deutschland zu sorgen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum ist die so wichtig?
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die EU kann indirekt Einfluss nehmen, wie durch Sanktionen mit anderen Ländern nur eingeschränkten Handel zu betreiben, dieses wiederum kann sich z.B. auf die Wirtschaftskraft von Familien, bzw. generell von Arbeitnehmern auswirken. Und das ist nur ein Beispiel