1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Die etablierten Parteien haben Konflikte erst verursacht, welche des öfteren zur Eskalation führen.

    Ohne die von ihnen geschaffene Realität (sichtbar im Link) gäbe es keine AfD. Zumindest nicht mit dem bemerkenswerten Zulauf.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frag bei den Redaktionen ab, es haben ja viele darüber berichtet.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehe, du willst das Thema wechseln. Ich aber nicht :)
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du das interne geheime Wahlkampfkonzept der AfD persönlich gelesen?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, du empörst dich lieber oberflächich über Symptome. Das kann man selbstverständlich machen.

    WIESBADEN – Zum Jahresende 2015 erhielten in Deutschland knapp 8,0 Millionen Menschen und damit 9,7 % der Bevölkerung soziale Mindestsicherungsleistungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen wie in den beiden Vorjahren sowohl die Anzahl der Empfängerinnen und Empfänger als auch deren Anteil an der Gesamtbevölkerung gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2014 hatten knapp 7,4 Millionen Menschen beziehungsweise 9,1 % der Bevölkerung in Deutschland Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten. Die Zunahme im Jahr 2015 geht überwiegend auf den starken Anstieg der Bezieherinnen und Bezieher von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz von 363 000 auf rund 975 000 Leistungsberechtigte zurück.

    Ein Konfliktpotential, welches die AfD für sich nutzt, welches sie aber nicht verursacht hat.
     
    Scope und +los gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    +los gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Jetzt mach dich bitte nicht komplett lächerlich. Selbstverständlich machen das die anderen Parteien. Sowas nennt man Wahlkampf und jeder der die Politik über einen längeren Zeitrahmen verfolgt, hat dies schon des Öfteren erlebt.
     
    Scope und FilmFan gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wo ist denn dein Beleg? Eine Redaktion, die schreibt, sie hätte da was vorliegen, ist jedenfalls keiner! Die FAZ ist durchaus bekannt für derlei Spielchen mit irgendwelchen vermeintlichen Zitaten. Solange ich da nichts im Original nachlesen kann, gebe ich einen feuchten Furz auf die Ausssagen der FAZ.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hättest auf das Datum achten sollen. Der Bericht ist nicht von heute.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.